Amtsgericht
-
30. Juli07:39 Uhr Leipzig
Melanie Müller vor Gericht: Störungen durch Hitlergruß und Drogenvorwurf
Melanie Müller muss sich vor Gericht in Leipzig wegen des Hitlergrußes und mutmaßlichem Drogenbesitz verantworten.
-
15. Nov.07:37 Uhr Allgemein
Vater denunziert Sohn nach Drogenkauf: Prozess am Amtsgericht Altenburg
Kostenpflichtig Vater verpfeift Sohn nach Drogenkauf an die Polizei – Dealer wird bestraft Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen Der Angeklagte soll Cannabis an einen Minderjährigen verkauft haben. Am Amtsgericht Altenburg sagt er über den Käufer: „Ich dachte, er ist älter.“ © Quelle: Vincent Ebneth Artikel anhören • 4 Minuten Ein Denkzettel für den Sohn Ein Altenburger soll Cannabis an einen Minderjährigen verkauft haben. Nun muss er sich am Amtsgericht dafür verantworten. Die Polizei ist nur aus einem Grund auf ihn aufmerksam geworden: Der Vater des Drogenkäufers hat den Notruf gewählt. Share-Optionen öffnen Share-Optionen schließen Mehr Share-Optionen zeigen Mehr Share-Optionen zeigen Konsequenzen…
-
14. Nov.23:27 Uhr Allgemein
Nach Facebook-Post: Frau aus Belgern-Schildau wegen Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Torgau
Nach Facebook-Post: Frau muss sich wegen Volksverhetzung verantworten Eine Frau aus Belgern-Schildau vor Gericht Eine Frau aus Belgern-Schildau hat sich über die Asylpolitik geärgert und einen Schmähtext im sozialen Netzwerk verbreitet. Angeklagt vorm Amtsgericht Torgau, beruft sie sich auf die Meinungsfreiheit. Die Grenzen der Meinungsfreiheit Torgau. Wie weit geht die Meinungsfreiheit? Wenn einem die Asylpolitik nicht passt – darf man dann in den sozialen Medien Stimmung gegen Flüchtlinge machen? Diese Frage stand jetzt im Mittelpunkt eines Prozesses am Amtsgericht Torgau.
-
21. Okt.18:57 Uhr Allgemein
Richter vor Gericht: Betrug am Amtsgericht Eilenburg – Jürgen K. (64) vor dem Landgericht Leipzig
Der Richter Jürgen K. vor Gericht – Missachtung der Betroffenen in Betreuungsverfahren Im Landgericht Leipzig steht der ehemalige Richter Jürgen K. (64) vor Gericht. Über viele Jahre hinweg hatte er als Richter am Amtsgericht Eilenburg gearbeitet, doch nun findet er sich auf der Anklagebank wieder. Ihm wird vorgeworfen, in insgesamt 54 Betreuungsverfahren die Betroffenen nicht angehört und stattdessen lediglich nach Aktenlage entschieden zu haben. Eine absurde Situation im Gerichtssaal Im Saal 230 des Landgerichts Leipzig ereignet sich eine absurde Situation. Zwei Richter sitzen sich gegenüber, doch einer von ihnen ist selbst Angeklagter. Der Richter belehrt seinen Kollegen über das Recht…
-
28. Sep.10:06 Uhr Leipzig Aktuell
Leipzig – Exhibitionistische Handlung im Museum: 24-jähriger Mann vor Amtsgericht verurteilt
Ein Exhibitionist wird vor Gericht verurteilt Ein Berliner Ehepaar feiert seinen Hochzeitstag mit einer Reise nach Leipzig und besucht dort das Museum der Bildenden Künste. Doch was als schöner Ausflug geplant war, endet in einem schockierenden Vorfall für die Frau des Paares. Sie wird Opfer einer Belästigung durch einen Mann namens Jasin Jusef A. Dieser musste sich nun vor dem Amtsgericht Leipzig wegen exhibitionistischer Handlungen verantworten und wurde schuldig gesprochen. Die Anklage beschuldigte den 24-jährigen Angeklagten, sich am 14. Januar gegen 12.15 Uhr im Lucas-Cranach-Saal des Museums der Frau in den Weg gestellt und dabei sein entblößtes Geschlechtsteil in der…
-
22. Sep.03:39 Uhr Allgemein
Streit in Gemeindeverwaltung eskaliert im Amtsgericht Döbeln – Verhandlungen über Auftragsvergaben und Arbeitszeitbetrug setzen sich im Dezember fort
Streit um Arbeitsplatz eskaliert im Amtsgericht Döbeln Im Amtsgericht Döbeln versuchten ein Gemeindeoberhaupt und ein gekündigter Mitarbeiter vergebens, sich zu einigen. Im Dezember geht deshalb der Streit um Auftragsvergaben und mutmaßlichen Arbeitszeitbetrug vor Gericht weiter. Hintergrund des Arbeitsplatzstreits Mittelsachsen. „Wie stellen Sie sich denn bitte das gemeinsame Arbeiten vor? Ich vertraue ihm nicht mehr!“, fragte ein Gemeindeoberhaupt aus Mittelsachsen am Freitag im Amtsgericht den Richter des Arbeitsgerichtes Chemnitz. Das verhandelt regelmäßig im Döbelner Gerichtsgebäude Streitsachen aus der Arbeitswelt. Gegenüber sitzt ein fristlos gekündigter Mitarbeiter, der die Vorwürfe gegen ihn nicht versteht und sich wieder in seinen Job einklagen will. Es…