Großes Badfest im Zschonergrund: Spaß für alle Generationen!

Großes Badfest im Zschonergrund: Spaß für alle Generationen!
Am 21. Juni 2025 lädt das Zschonergrundbad in Dresden zu einem ganz besonderen Ereignis ein – dem Badfest, das gleichzeitig das zehnjährige Jubiläum der Wiedereröffnung des Bades feiert. Von 14:00 bis 21:00 Uhr erwartet die Besucher ein buntesProgramm für alle Generationen. Ein Highlight sind die Aktivitäten wie Puppentheater, Livemusik und sogar Bogenschießen, die man so nicht alle Tage findet. Das Badfest ist nicht nur eine Feier, sondern auch eine Gelegenheit, den Kulturboden, der eine bewegte Geschichte hat, in seiner Vielfalt zu erleben.
Ursprünglich diente das Gelände als Wohnhaus für Gärtnerei-Mitarbeitende, bevor es ab den 1920er-Jahren Teil der Badinfrastruktur wurde. Die letzte Sanierung des Daches im Jahr 2010 erfolgte denkmalgerecht und sichert nun die kulturelle Nutzung des Areals. Zu den Mitveranstaltern gehört auch die Lebenshilfe Dresden, die ebenfalls auf 35 Jahre Bestehen zurückblickt. Zudem feiert die Zschonergrund Dienstleistungs gGmbH ihr 20-jähriges Bestehen. Ein Grund, warum es sich auch lohnt, zahlreich zu erscheinen und zu spenden!
Pulsierendes Programm für Jung und Alt
Auf die Besucher warten zahlreiche Attraktionen im Hof, darunter schmackhafte Grillgerichte, erfrischendes Eis und gekühlte Getränke. Am oberen Hang gibt es eine nonstop Führung im Schau-Kräutergarten und eine große Insekteninventur mit Quiz. Wer sich für die Natur interessiert, kann kleine Lebewesen im Kräuterhaus mikroskopieren oder sich im Bogenschießen versuchen. Waage und Geschicklichkeit stehen auch im Wiesengrund im Vordergrund: Hier kann man Enten angeln, basteln und Burgen bauen.
Nicht zu vergessen ist das Bühnenprogramm, das um 15:00 Uhr mit einem Puppentheater beginnt, gefolgt von Live-Musik mit der Band Retroskop um 16:00 Uhr. Bei passendem Wetter wird zudem ein Sonnenwendfeuer um 19:00 Uhr entzündet, was dem Abend eine feierliche Atmosphäre verleiht.
Kulturelle Bedeutung und zukünftige Pläne
Jetzt, wo das Zschonergrundbad seine kulturelle Nutzung weiter erschließen möchte, spielt das Badfest eine zentrale Rolle. Das Event beschleunigt nicht nur die Integration der kulturellen Angebote, sondern ist auch eine wunderbare Gelegenheit für die Bewohner, sich miteinander zu vernetzen.
Für alle, die sich für die kulturelle Wurzeln von Freizeiteinrichtungen und deren architektonische Bedeutung interessieren, lohnt sich ein Blick über die Stadtgrenzen. So steht beispielsweise das Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) in der Wuhlheide, Berlin, ab sofort unter Denkmalschutz. Diese Einrichtung gilt als herausragendes Beispiel der DDR-Geschichte und eröffnet zudem Perspektiven für den Kultur- und Freizeitbereich, die auch für das Zschonergrundbad von Interesse sein könnten, wie rbb24 berichtet.
Das Badfest im Zschonergrundbad verspricht ein Fest voller Unterhaltung und sozialem Miteinander zu werden. Das Baden ist ausdrücklich erwünscht, und der Eintritt ist frei – Spenden für den Kulturboden sind jedoch sehr willkommen! Also, packt die Badesachen ein und feiert mit uns!
Details | |
---|---|
Quellen |