Psychotherapie in Leipzig: Freie Plätze und Hilfe bei Müdigkeit!

Erfahren Sie alles über aktuelle Psychotherapie-Angebote in Leipzig, inklusive freier Plätze, Beschwerden und Unterstützungsservices.
Erfahren Sie alles über aktuelle Psychotherapie-Angebote in Leipzig, inklusive freier Plätze, Beschwerden und Unterstützungsservices. (Symbolbild/Mein Leipzig)

Leipzig, Deutschland - Die psychische Gesundheit der Leipziger Bevölkerung steht derzeit im Fokus, insbesondere angesichts der aktuellen Zahlen zu Beschwerden. Laut news.de verzeichnete der Patientenservice 116 117 in der vergangenen Woche 316 Beschwerden aufgrund von Müdigkeit. Ein erfreulicher Trend zeigt sich in der Abnahme solcher Beschwerden um 6 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. In der vorherigen Kalenderwoche wurden insgesamt 92.533 Beschwerden registriert, wobei akute Notfälle mit 3.507 ebenfalls einen Rückgang verzeichneten.

Die Unterstützung für Betroffene ist durch die Nummer 116 117 zugänglich. Des Weiteren steht eine kostenlose und anonyme Telefonseelsorge unter 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222 rund um die Uhr bereit.

Psychotherapeutische Angebote in Leipzig

Im Bereich der psychotherapeutischen Betreuung können in Leipzig aktuell 10 Psychotherapeut:innen mit freien Kassenplätzen aufgesucht werden. Diese bieten spezialisierte Behandlungen in verschiedenen Therapieformen wie Systemischer Therapie, Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologischer Therapie an. Die Liste der verfügbaren Therapeuten setzt sich aus verschiedenen Fachleuten zusammen, darunter:

  • M.Sc. Psychologin Jana Küppers, 04109 Leipzig
  • Dipl.-Psych. Jan Meyer-Bekel, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, 04105 Leipzig
  • Dipl.-Soz.-Päd. Tim Wedel, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, 04105 Leipzig
  • Dipl.Päd. Maren Dittberner, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, 04275 Leipzig
  • Thomas Eichler, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, 04229 Leipzig
  • Dipl.-Psych. Jens Träger, Praxis für Psychotherapie, 04275 Leipzig
  • Christiana Böttcher, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, 04157 Leipzig
  • Tatsiana Kosar, Dipl. Psych., Psychologische Psychotherapeutin, 04416 Markkleeberg
  • Susanne Schlosser, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, 06108 Halle (Saale)
  • Dr. phil. Beate Beyer, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, 06108 Halle (Saale)

Das Fachtherapie-Zentrum für seelische Gesundheit in Leipzig bietet darüber hinaus zahlreiche ergotherapeutische Maßnahmen an. Diese sollen den Patienten helfen, sich in ihrem Alltag besser zurechtzufinden. Zu den Angeboten gehören unter anderem ein gezieltes Alltagstraining, Gedächtnistraining sowie Achtsamkeitstraining, wie es auf der Webseite von Helios Gesundheit beschrieben wird.

Zusätzlich werden kreative Werkstätten angeboten, die den Teilnehmern ermöglichen, neue Fertigkeiten zu erlernen und soziale Kompetenzen zu stärken. Aktivitäten wie das Arbeiten mit Keramik, Speckstein und Holz fördern Geduld und Konzentration sowie das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden.

Beratungsangebote für Angehörige

Die Diakonie Leipzig bietet ebenfalls umfassende Beratungsangebote an. Hier können Angehörige und Betroffene Unterstützung in verschiedenen Bereichen der psychischen Gesundheit erhalten, darunter auch Onlineberatung und spezifische Hilfe für Menschen mit psychischen Herausforderungen.

Die genannten Angebote zeigen, dass in Leipzig vielfältige Ressourcen bereitstehen, um die psychische Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und individuelle Hilfe zu leisten.

Details
Ort Leipzig, Deutschland
Quellen