RB Leipzig fliegt nach Brasilien - Verletzte Stars fehlen im Kader!

Leipzig, Deutschland - Am Freitagabend ist RB Leipzig nach Brasilien geflogen, um sich auf eine bedeutende Reise im Rahmen ihrer Vorbereitungen zu begeben. Allerdings mussten vier Spieler aufgrund von Verletzungen und anderer Verpflichtungen das Team verlassen. rblive.de berichtet, dass Yussuf Poulsen mit einer Muskelverletzung, Amadou Haidara aufgrund einer Innenbandverletzung, Benjamin Henrichs mit einem Riss der rechten Achillessehne und Castello Lukeba, der an der U21-EM für Frankreich teilnimmt, nicht mitgeflogen sind.
Ebenfalls nicht im Kader ist der Verteidiger El Chadaille Bitshiabu, während Tidiam Gomis, der 18-jährige Winterzugang, das erste Mal für die U21-Europameisterschaft nominiert wurde. Gomis hat alle Nachwuchsteams von U16 bis U19 durchlaufen und wird Teil der Nationalmannschaft sein, die in diesem Jahr für das Turnier antritt. In dem Aufgebot von RB Leipzig befinden sich insgesamt 20 Profi-Spieler sowie fünf Nachwuchsakteure.
Freundschaftsspiel gegen FC Santos
Ein Highlight der Brasilien-Reise stellt ein Freundschaftsspiel gegen den FC Santos dar, das am 28. Mai um 0 Uhr deutscher Zeit angepfiffen wird. Diese Partie könnte eine besondere Bedeutung für den Interimstrainer Zsolt Löw haben, da erwartet wird, dass sie seine letzte geleitete Begegnung für den Verein sein wird. Die Clubführung schaut weiterhin auf die kommende Saison und die Herausforderungen, die auf das Team zukommen werden.
RB Leipzig befindet sich in einer Übergangsphase, nicht nur bezüglich des Trainerstabes, sondern auch im Hinblick auf die Mannschaft. Die Abwesenheit mehrerer Schlüsselspieler aufgrund von Verletzungen ist besonders bedauerlich und spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen viele Teams in der Bundesliga konfrontiert sind.
Verletzungsgeschichte im Profisport
Gleichzeitig wird das Thema Verletzungen im Profisport zunehmend relevant. Laut dem VBG-Sportreport, der seit 2016 jährlich erscheint, sollten präventive Maßnahmen gegen Verletzungen entwickelt werden. In der Spielzeit 2019/2020, die durch die Corona-Pandemie beeinflusst wurde, sank die Gesamtzahl der Verletzungen um 17 Prozent. Dieser Rückgang könnte zum Teil auf den verkürzten Spielbetrieb zurückzuführen sein. Der Report zeigt, dass der durchschnittliche Wert an Verletzungen pro Spieler von 2,29 in der Saison 2019 auf 1,95 sank.
Diese Entwicklungen geben einen Einblick in die Herausforderungen, vor denen Teams wie RB Leipzig stehen. Als einer der Top-Clubs der Bundesliga muss der Verein sicherstellen, dass die Athleten fit bleiben, um mögliche Rückschläge in der kommenden Spielzeit zu vermeiden. Weitere Informationen zu RB Leipzig finden Sie auf kicker.de. Die Herausforderungen in der Verletzungsprävention bleiben also ein ständiges Thema im deutschen Profisport.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |