Wellensittich-Nachwuchs im Zoo Leipzig: Ein buntes Spektakel erwartet Besucher!
Wellensittich-Nachwuchs im Zoo Leipzig: Ein buntes Spektakel erwartet Besucher!
Leipzig, Deutschland - Der Zoo Leipzig zieht in der aktuellen Ferienzeit zahlreiche Besucher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern und Brandenburg an. Diese Phase gilt traditionell als die besucherreichste Zeit des Jahres, in der viele Familien die Attraktionen des Zoos entdecken. Zoo-Chef Jörg Junhold hat am 20. Juli 2025 in einem Podcast aufregende Neuigkeiten über die Wellensittich-Oase angekündigt, die im Zoo erst kürzlich umgestaltet wurde. Die Voliere für die beliebten Vögel erstreckt sich über rund 100 Quadratmeter und bietet ein außergewöhnliches Erlebnis für die Besucher.
Besonders interessant ist die Tatsache, dass die Wellensittiche, auch als Melopsittacus undulatus bekannt, Gesellschaftsbrüter sind und ihre Brutzeit das ganze Jahr über dauert. Diese Adaption sorgt dafür, dass das Publikum immer wieder die Möglichkeit hat, Jungtiere zu beobachten. Darunter befinden sich derzeit etwa 50 ausgeflogene Jungvögel, die in der begehbaren Wellensittich-Oase gegenüber dem Koala-Haus aktiv sind. Weitere Jungvögel verbleiben in Nistkästen und werden in naher Zukunft ihre ersten Flugversuche unternehmen.
Nachwuchs und Besuchererlebnisse
Die Besucher sind herzlich eingeladen, die kleinen Vögel bei ihren Erstflügen zu beobachten, was eine besondere Interaktion mit der Tierwelt bietet. Die Umgestaltung der Wellensittich-Oase, die seit 2018 im Zoo besteht, hat sich als erfolgreich erwiesen und bietet den Vögeln eine naturnahe Umgebung, die sowohl ihrem Wohlbefinden als auch dem Vergnügen der Besucher dient. Die Möglichkeit, den Vögeln hautnah zu begegnen, ist Teil des Erlebnisses, das der Zoo seinen Gästen bietet.
Zusätzlich zu den Wellensittichen gibt es im Zoo Nachwuchs bei den Weißrüssel-Nasenbären. Das Weibchen Nina brachte am 15. Mai 2025 ihre Jungtiere zur Welt und kümmert sich zusammen mit einem weiteren Weibchen um den Nachwuchs in einer rückwärtig eingerichteten Mutterstube. Der Vater der Jungtiere, Carlos, ist bereits sieben Jahre alt und ist zusammen mit zwei weiteren Artgenossen im Schaubereich der Anlage zu sehen. Es wird allerdings noch etwas Zeit vergehen, bis die Jungtiere für die Besucher auf der Pantanalanlage sichtbar werden.
Die aktuellen Highlights im Zoo Leipzig zeigen, wie vielfältig und erlebnisreich die Tierwelt ist und unterstreichen die Bedeutung von Naturschutz und Bildung durch solche interaktiven Erlebnisse. Die Sommermonate sind somit nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Besucher eine aufregende Zeit.
Weitere Informationen über die Wellensittich-Oase und die neuen Jungvögel im Zoo Leipzig finden Sie auf den Seiten von Thüringen24 und Zoo Leipzig.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)