Thomas Rühmann: Mit Dr. Heilmann schneller zum Arzt!

Leipzig, Deutschland - Thomas Rühmann, der seit fast 30 Jahren in der Hauptrolle des Dr. Roland Heilmann in der beliebten ARD-Serie „In aller Freundschaft“ zu sehen ist, hat sich zu den Vorzügen seiner Serienrolle geäußert. Er berichtet, dass er durch seine Bekanntheit in der Serie bei Arztterminen bevorzugt behandelt wird, was ihm angenehme Vorteile verschafft. „In aller Freundschaft“ läuft seit dem 26. Oktober 1998 und erzählt die Geschichten rund um die fiktive Sachsenklinik und ihre engagierten Mitarbeiter. Rühmann ist sich bewusst, dass seine Karriere maßgeblich von diesem Engagement geprägt ist, was ihm auch bei der Suche nach weiteren Rollen nach dem Mauerfall, als er zwei bis drei Jahre um neue Chancen kämpfen musste, half. Die schwierige Situation, die Rühmann 1997 erlebte, führte dazu, dass ihm die Rolle des Dr. Heilmann im letzten Moment angeboten wurde.
Die Serie erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, dennoch müssen aus Kostengründen die Folgen gekürzt werden. Rühmann hat jedoch neben seiner Rolle in „In aller Freundschaft“ viele weitere Projekte verfolgt. Er betreibt das „Theater am Rand“ im Oderbruch, das er 1998 gemeinsam mit Tobias Morgenstern gegründete. Dieses Theater hat eine besondere Philosophie: Die Zuschauer zahlen ihren Eintritt nach der Vorstellung selbst. Im Jahr 2023 beendete Morgenstern die Zusammenarbeit, und Rühmann führt das Theater seither alleine. Die Aufführungen erstrecken sich über eine Vielzahl von Genres und bieten sowohl Theater- als auch Musikenthusiasten eine Plattform.
Ein Leben als Musiker und Schauspieler
Rühmann, geboren am 11. Mai 1955 in Osterburg (Altmark), ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Musiker. Er tritt regelmäßig als Sänger und Gitarrist auf und war unter anderem in der Martin Rühmann Band aktiv. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin begann er seine Karriere am Maxim-Gorki-Theater in Ost-Berlin. Sein erster Auftritt im Fernsehen fand 1983 in dem Mehrteiler „Martin Luther“ statt. In der Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ war Rühmann ebenfalls zu sehen, was seine Vielseitigkeit als Schauspieler unterstreicht.
Der Verlust seiner Serienkollegin Hendrikje Fitz, die von 1999 bis 2016 seine Ehefrau in der Serie spielte, hat einen bleibenden Eindruck bei Rühmann hinterlassen. Fitz starb 2016 an Brustkrebs, und zu Ehren ihrer Erinnerung spielt Rühmann bei seinen Auftritten jedes Mal den Song „Ich liebe dich“. Dies spiegelt nicht nur die Dankbarkeit für ihre Zusammenarbeit wider, sondern auch die enge Verbindung, die im Laufe der Jahre entstand.
Rühmanns Wurzeln und persönliches Leben
Rühmann wuchs als Sohn des Schulleiters und Historikers Heinrich Rühmann in Magdeburg auf, nachdem seine Familie dorthin zog, als er fünf Jahre alt war. Trotz der Namensähnlichkeit besteht keine verwandtschaftliche Beziehung zu dem bekannten Schauspieler Heinz Rühmann. Rühmann ist in zweiter Ehe verheiratet und hat mit seiner Frau einen Sohn; aus erster Ehe hat er zwei Töchter. Heute lebt er mit seiner Familie in Leipzig.
Insgesamt ist Thomas Rühmann ein facettenreicher Künstler, dessen Karriere von bedeutenden Rollen und künstlerischen Projekten geprägt ist. Sein Engagement in der ARD-Serie und seine Aktivitäten im Theater und als Musiker zeigen, dass er sowohl auf der Bühne als auch in der Musikszene einen festen Platz eingenommen hat. Auch in Zukunft wird er sicherlich die Zuschauer und Theaterbesucher mit seinem Talent begeistern.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |