Deutsche Aircraft eröffnet Büro in Berlin: Luftfahrtstrategie im Fokus!

Deutsche Aircraft eröffnet Büro in Berlin: Luftfahrtstrategie im Fokus!

Unter den Linden, 10117 Berlin, Deutschland - Am 8. Juli 2025 hat Deutsche Aircraft offiziell ein neues Büro im Römischen Hof unter den Linden in Berlin eröffnet. Dieses Ereignis markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung einer stärkeren Präsenz des Unternehmens in Deutschland, das sich als führender Original Equipment Manufacturer (OEM) im Luftfahrtsektor etablieren möchte. Laut Aviation Direct dient das Büro nicht nur als zentrale Anlaufstelle für politische Zusammenarbeit und strategische Partnerschaften, sondern soll auch dazu beitragen, die Entwicklung der Luftfahrtstrategie der Bundesrepublik aktiv mitzugestalten.

„Wir wollen über die zivile Nutzung der D328eco hinausgehen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Nico Neumann und verweist auf die parallele Entwicklung der D328MR (Multi-Role), die für militärische Einsätze konzipiert ist. Diese Variante soll insbesondere für Intelligence, Surveillance und Reconnaissance (ISR)-Missionen in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.

Strategische Ziele und nachhaltige Luftfahrt

Die Eröffnung des Büros in Berlin ist Teil eines größeren Plans der Deutschen Aircraft, die nationale Luftfahrtstrategie aktiv zu gestalten. Die Verantwortlichen setzen einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Resilienz innerhalb der Luftfahrtindustrie. Deutsche Aircraft sieht sich optimal positioniert, um eng mit der Bundesregierung und relevanten Verbänden an zukunftsorientierten Themen wie digitaler Transformation und Klimaschutz zu arbeiten.

Die Präsenz in Berlin wird durch die strategischen Hauptstandorte in Oberpfaffenhofen und Leipzig ergänzt. Während Oberpfaffenhofen als Zentrum für Forschung und Entwicklung fungiert, ist Leipzig ein bedeutender Standort für industrielle Fertigung und Lieferketten. Diese Infrastruktur ermöglicht eine effektive Umsetzung der Produkte von Deutsche Aircraft, einschließlich des erfolgreichen Rollouts des ersten D328eco-Testflugzeugs (TAC 1) am 28. Mai 2025.

„Wir erwarten von unserer neuen Bürosituation eine verstärkte Zusammenarbeit mit Bundesentscheidern und Institutionen“, fügt Neumann hinzu. Ziel ist es, gemeinsame Ziele in der industriellen Wertschöpfung und nationalen Souveränität zu verfolgen.

Team und Zukunftsperspektiven

Das Team von Deutsche Aircraft umfasst erfahrene Führungskräfte wie Olaf Lawrenz (COO), Sebastian Böhnl (Standortleiter Leipzig), Nils Heuer (Vertriebsleiter) sowie andere Experten, die sich auf spezielle Missionen konzentrieren. Die Expertise dieser Fachleute soll das Unternehmen stärken und ihm helfen, sich auf dem globalen Luftfahrtmarkt erfolgreich zu positionieren.

Zusammenfassend ist die Eröffnung des Berliner Büros ein wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie von Deutsche Aircraft, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine Rolle als innovativen und nachhaltigen Akteur im Luftfahrtsektor weiter auszubauen und gleichzeitig die deutsche Luftfahrtpolitik aktiv zu beeinflussen.

Details
OrtUnter den Linden, 10117 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)