Mitreißendes Konzert im Gewandhaus: Strauss, Franck und mehr!
Erleben Sie am 14. November 2025 im Gewandhaus zu Leipzig ein Sinfoniekonzert mit Yijea Han und Werken von Strauss, Zimmermann und Franck.

Mitreißendes Konzert im Gewandhaus: Strauss, Franck und mehr!
Am 14. November 2025 um 19:30 Uhr findet im Gewandhaus zu Leipzig ein Sinfoniekonzert der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ statt. Dieses Highlight wird unter der Leitung von Prof. Matthias Foremny präsentiert und bietet ein spannendes Programm, das die Werke berühmter Komponisten vereint. Die Solistin desAbends ist Yijea Han, die in der Meisterklasse für Oboe bei Prof. Nick Deutsch studiert.
Zu den Aufführungen gehört Richard Strauss‘ Tondichtung „Don Juan“ op. 20, die zwischen 1888 und 1889 entstand und von den Dichtern Nikolaus Lenau und Paul Heyse inspiriert wurde. Strauss, ein maßgeblicher Vertreter der klassischen Musik, wurde am 11. Juni 1864 in München geboren. Sein beeindruckendes Lebenswerk spiegelt den Übergang von der Spätromantik zur Moderne wider und hat bis heute Einfluss auf viele Komponisten. Die Uraufführung von „Don Juan“ fand am 13. November 1889 in Weimar statt und war ein großer Erfolg für den jungen Komponisten. Wikipedia berichtet, dass er é ine bedeutende Rolle in der Musikwelt spielte und sein Komponieren bereits im Kindesalter begann.
Vielfältiges Programm
Das Konzert wird zudem das Konzert für Oboe und kleines Orchester von Bernd Alois Zimmermann aus dem Jahr 1952 umfassen. Dieses Werk wurde bei den Donaueschinger Musiktagen uraufgeführt und trägt die Handschrift eines Komponisten, der für seine Oper „Die Soldaten“ bekannt ist. Zimmermann, der 1965 Kompositionsprofessor in Köln wurde, hat mit seinem Werk die Grenzen der klassischen Musik erweitert.
Als drittes Hauptwerk wird die Sinfonie d-Moll von César Franck aufgeführt. Diese bedeutende Komposition, die im Jahr 1888 vollendet wurde, fand ihre Uraufführung am 17. Februar 1889 und erlangte zunächst nur begrenzte Aufmerksamkeit. Doch im Laufe der Zeit wurde sie als eines der Meisterwerke des Spätromantiker Franck anerkannt. Francks Schaffen umfasst einige seiner bedeutendsten Werke aus den letzten 15 Jahren seines Lebens.
Karteninformationen und Kontakt
Die Karten für das Sinfoniekonzert sind für 16 € zuzüglich Vorverkaufsgebühr erhältlich, mit Ermäßigungen für Berechtigte. Mit der KlassikMatch Card erhalten alle unter 30 Jahren einen zusätzlichen Rabatt. Eine Wiederholung des Konzerts findet am 15. November 2024 um 19:30 Uhr an der HMT statt, wo die Kartenpreise bei 13 € liegen, ermäßigt bei 8,50 € und für HMT-Studierende bei 3 €.
Für weitere Informationen können Interessierte die Gewandhauskasse unter der Telefonnummer 0341/1270-280 oder die HMT unter 0341/2144-615 (Mo-Fr 13-15 Uhr) kontaktieren. Leipziginfo berichtet über die Veranstaltung, die die Verbindung von Tradition und Innovation in der klassischen Musik feiert.