Leipzigs Kaffee-Hitparade: Cavatina siegt mit köstlichem Cold Brew!
Leipzigs Kaffee-Hitparade: Cavatina siegt mit köstlichem Cold Brew!
Holbeinstraße 29, 04229 Leipzig, Deutschland - In Leipzig findet derzeit ein wahrer Kaffeekrieg statt. Die jüngste Umfrage der LVZ zu „Leipzigs besten Kaffeespezialitäten“ hat das Cavatina Coffee and Bar als Sieger hervorgebracht. Mit 20,3 % der Stimmen eroberte das Café, das am 16. Mai eröffnet wurde, seinen Platz an der Spitze. Betreiber Christian Pfeiffer und Alex Schmoll haben es geschafft, die Herzen der Kaffeeliebhaber zu gewinnen, vor allem mit ihrem Cold Brew und dem beliebten Espresso Martini. Die Umfrage wurde über soziale Netzwerke beworben, was zu einer hohen Beteiligung und einem breiten Feedback beitrug. LVZ berichtet.
Auf dem zweiten Platz landete das MEGS Café in Plagwitz mit 19,7 %. Mechthild Rommelspacher, die das Café führt, legt besonderen Wert darauf, dass sich alle Gäste wohlfühlen. Ihr Cappuccino mit Hafermilch erfreut sich großer Beliebtheit. Trotz der Konkurrenz können die beiden Cafés ihren Erfolg feiern, während die Franz-Morish-Kaffeerösterei sich mit 15,2 % der Stimmen auf dem dritten Platz behauptete.
Die besten Kaffeebars in Leipzig
Hier die vollständige Liste der Top 10 Cafés, die in der Umfrage ausgezeichnet wurden:
Platz | Café | Prozentsatz |
---|---|---|
1 | Cavatina Coffee and Bar | 20,3 % |
2 | MEGS Café | 19,7 % |
3 | Franz Morish Kaffeerösterei | 15,2 % |
4 | BROT und seine Freunde | 9,8 % |
4 | FIX Coffee | 9,8 % |
6 | 7 shots coffee | 6,9 % |
7 | Café Matschka | 5,8 % |
8 | Arnold’s Café | 5,1 % |
9 | Gemi Roasters Coffeeshop | 4,5 % |
10 | grato espressobar | 2,9 % |
Die Franz-Morish-Kaffeerösterei, die von Tom Geißler geleitet wird, bietet nicht nur eine umfangreiche Auswahl an Kaffeebohnen, sondern röstet diese auch direkt im Café. Geißler hat eine Ausbildung zum Kaffee-Sommelier abgeschlossen und reist regelmäßig zu Plantagen, um die Qualität der Bohnen zu prüfen. Beliebte Getränke im Franz Morish sind Affogato und Iced Latte mit Hafermilch. Eine gelungene Mischung aus Leidenschaft und Fachwissen zeichnet dieses Café aus. LVZ stellt fest.
Doch nicht nur diese Top-Cafés erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele weitere Kaffeebars in Leipzig setzen auf qualitativ hochwertigen und nachhaltig produzierten Kaffee. So verkauft das Röstgut nachhaltig angebaute und fair gehandelte Kaffeebohnen. Die Hauptstandorte sind in der Hohlbeinstraße, wo sowohl das Café als auch die Rösterei ansässig sind. Die Bohnen stammen unter anderem aus Indonesien, Brasilien, Guatemala und Sri Lanka. Zudem bieten sie Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Zubereitungsarten an und sind auch mit einem Kaffeefahrrad aktiv.
Die Kaffeekultur in Leipzig blüht und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Von den besten Spezialitäten bis zu nachhaltigem Genuss – die Stadt hat sich als echtes Kaffeemecca etabliert.
Details | |
---|---|
Ort | Holbeinstraße 29, 04229 Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)