KarliBeben 2025: Das spektakuläre Comeback des Straßenfests in Leipzig!
Erleben Sie am 13.09.2025 das KarliBeben in der Südvorstadt Leipzig: Ein kostenloses Straßenfest mit Live-Musik, Kunst und Aftershow-Party!

KarliBeben 2025: Das spektakuläre Comeback des Straßenfests in Leipzig!
Am 13. September 2025 ist es endlich so weit: Nach acht Jahren Pause kehrt das beliebte Straßenfest „KarliBeben“ zurück und bringt frischen Wind auf die Karl-Liebknecht-Straße in Leipzig. Laut Urbanite wurde die Veranstaltung ursprünglich ins Leben gerufen, um die Kneipen und das lokale Gastronomieangebot entlang der Karl-Liebknecht-Straße zu unterstützen. Das Fest hat jedoch in der Vergangenheit mit hohen Auflagen, organisatorischen Herausforderungen und einem Mangel an Finanzierung zu kämpfen gehabt, was zur längeren Pause geführt hat.
Das diesjährige KarliBeben verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Besucher. Die Veranstaltung wird von 12 bis 22 Uhr stattfinden und sich auf einen Bereich von 260 Metern an der Ecke Karl-Liebknecht-Straße / Scharnhorststraße beschränken. Das gesamte Event ist kostenlos und barrierefrei gestaltet, was ein zentrales Anliegen der Organisatoren ist. Direkt im Anschluss an die Festivitäten findet eine Aftershow-Party im Club Velvet ab 23 Uhr statt, deren Eintritt 10 € beträgt, Studenten zahlen lediglich 5 €.
Programm und Line-up
Auf mehreren Bühnen werden zahlreiche Künstler:innen auftreten. Die Veranstalter KarliBeben e.V. und lokale Mitwirkende haben ein Programm auf die Beine gestellt, das Live-Musik verschiedener Genres umfasst. Die Waldbühne am Heinrich-Schütz-Platz wird durch Künstler wie HeXer, BLÜTEN und das Leipziger Universitätsorchester belebt. Zugleich werden am Alexis-Schumann-Platz auf der Wiesenbühne Acts wie GLU und Medium Green erwartet. In der gemütlichen Wohnzimmerbühne am Immanuel-Kant-Gymnasium treten unter anderem VISO & VANO und Larry Love auf.
Ein neuvor introduzierter Aspekt des Festes ist die Initiative zur Förderung der Nachbarschaft und kreativen Energie in Leipzig. Neben der Musik wird es auch Kunst- und Mitmachaktionen geben, bei denen die Community eingebunden wird. Das Angebot wird durch Streetfood und lokale Getränke ergänzt, welche das Fest zu einem Genuss für alle Sinne machen.
Engagement für soziale Zwecke
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die soziale Verantwortung der Veranstaltung. So sind virtuelle Tickets mit frei wählbarem Betrag erhältlich, deren Einnahmen an soziale Projekte gespendet werden. Das KarliBeben-Team lädt alle ein, das Awareness-Team zu unterstützen oder als Ordner:in Teil des Festes zu werden. Für aktuelle Informationen und Updates können Interessierte den Instagram-Kanal @karlibeben verfolgen.
Für die Aftershow-Party im Velvet Club wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das auf zwei Floors aufgeteilt ist: Der Main Floor wird mit Pop, Indie und HipHop von Künstlern wie $mon und Gigispears bespielt, während auf dem 2nd Floor Techno, House und Trance mit Gin und ScrappyCoc auf die Zuhörer warten.
Mit dem KarliBeben 2025 wird nicht nur ein kulturelles Highlight gefeiert, sondern auch ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft und kreative Vielfalt in Leipzig gesetzt. Seien Sie dabei, wenn das Fest die Karl-Liebknecht-Straße erneut zum Leben erweckt!