Brückeneinsturz in Seehausen: Zwei Verletzte bei Fronleichnamsprozession

Brückeneinsturz in Seehausen: Zwei Verletzte bei Fronleichnamsprozession
Seehausen, Deutschland - Am Fronleichnamstag, dem 25. Juni 2025, ereignete sich ein schwerer Vorfall an der Fußgängerbrücke an den Bootshütten in Seehausen am Staffelsee. Während der traditionellen Seeprozession brach die Holzbrücke aufgrund von Überlastung teilweise ein, was zu Verletzungen bei zwei Personen führte. Berichten zufolge fand die Prozession nicht direkt über dieser Brücke statt, jedoch versammelten sich zahlreiche Besucher am östlichen Ufer, was vermutlich zur Überbelastung beitrug. Die anwesenden Menschen standen auf einer etwa 30 Meter langen Brücke, die zuletzt durch mehrere nachgebende Holzpfeiler destabilisiert wurde, wie Merkur berichtet.
Die beiden verletzten Personen sind eine 72-jährige Urlauberin aus Thüringen, die beim Sturz mit dem Rücken auf einen Stützpfeiler fiel und leichte Verletzungen erlitt. Der andere Verletzte, ein 79-jähriger Mann aus Seehausen, wurde schwerer verletzt; er erlitt eine Kopfplatzwunde sowie Verletzungen im Halswirbel- und Brustbereich. Beide Verletzten wurden umgehend in die Unfallklinik Murnau gebracht. Glücklicherweise konnten andere Besucher, die ins Wasser gefallen waren, selbstständig ans Ufer schwimmen BR.
Überprüfung der Brücke
Die Brücke gehört der Gemeinde Seehausen und weist sichtbare Schäden auf, wie gerissene Balken, aufgesplittertes Holz und ausgehöhlte tragende Elemente. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Aufgrund der Schwere des Vorfalls wurde die Staatsanwaltschaft München II mit Ermittlungen beauftragt. Ein Sachverständiger wird nun ein Statikgutachten erstellen, um die Sicherheit der Brücke zu beurteilen.
Die Brücke bleibt bis auf weiteres gesperrt, und Teile, die sich unter Wasser befinden, müssen eingehend untersucht werden. Der Vorfall erinnere stark an einen ähnlichen Unfall vor 20 Jahren, als ein Gast ins Wasser stürzte, nachdem ein Geländer gebrochen war. Dies wirft nicht nur Fragen zur Sicherheit auf, sondern auch zur zukünftigen Bauweise der Brücke; hier stehen Holzbau künftigen Möglichkeiten aus Stahl und Beton gegenüber, um die Stabilität zu gewährleisten.
Ein einzigartiges Ereignis
Die Seeprozession am Staffelsee ist ein traditionelles und bayernweit einzigartiges religiöses Ereignis. Nach einer Heiligen Messe fahren die Gläubigen auf festlich geschmückten Booten zur Insel Wörth, um dort zur Kapelle zu pilgern. Die Brücke, die nun für eine unbestimmte Zeit gesperrt bleibt, war ein wichtiger Zugang für viele Teilnehmer. Die Schwere des Vorfalls könnte die zukünftige Durchführung solcher Prozessionen beeinflussen.
Details | |
---|---|
Ort | Seehausen, Deutschland |
Quellen |