Leipzigs Sparkurs: RB mit radikalen Veränderungen und Rekordlauf!

Leipzig verstärkt den Sparkurs im städtischen Haushalt und plant Umbruch bei RB Leipzig mit neuem Trainerangebot. Firmenlauf bricht Rekorde.
Leipzig verstärkt den Sparkurs im städtischen Haushalt und plant Umbruch bei RB Leipzig mit neuem Trainerangebot. Firmenlauf bricht Rekorde. (Symbolbild/ML)

Leipzigs Sparkurs: RB mit radikalen Veränderungen und Rekordlauf!

Leipzig, Deutschland - Die Stadt Leipzig hat einen verschärften Sparkurs beschlossen, der aufgrund ausstehender Genehmigungen des Haushalts selbstständig in Kraft tritt. Ab sofort gilt eine strikte Auslegung der vorläufigen Haushaltsführung, die besagt, dass Ausgaben nur getätigt werden dürfen, wenn rechtliche Verpflichtungen bestehen oder unaufschiebbare Aufgaben zu erfüllen sind. Zukünftig werden Einzelanträge auf Ausgaben intensiv geprüft, da die Genehmigung des städtischen Haushalts noch aussteht, wie die LVZ berichtet.

Diese finanzielle Restriktion trifft auch den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig, der in den kommenden Monaten einen tiefgreifenden Umbruch plant. Der Mutterkonzern Red Bull gibt einen radikalen Sparkurs vor, mit dem Ziel, die stagnierende sportliche Entwicklung durch einen massiven Personalabbau zu beenden. Der RB-Kader soll umstrukturiert werden, wobei namentlich Spieler wie Timo Werner, Eljif Elmas und André Silva auf einer Streichliste stehen, wie auf fussballtransfers.com zu lesen ist.

Umfassender Umbruch bei RB Leipzig

RB Leipzig hat Ole Werner als neuen Trainer verpflichtet. Sein Vertrag läuft bis 2027 und ist Teil eines angestrebten sportlichen Aufbruchs. Das Transferfenster öffnet am 1. Juli, wobei Verstärkungen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive gesucht werden. Um die Personalkosten, die aktuell bei 200 Millionen Euro liegen, auf 150 Millionen Euro zu senken, müssen auch einige Spieler, die hohe Gehälter beziehen, verkauft oder entlassen werden. Die Gehaltsstruktur soll wieder der der erfolgreichsten Saison 2019/20 ähneln.

Ein zentraler Punkt in diesen Sparplänen ist das Ziel, 100 Millionen Euro durch Ablösesummen zu generieren. RB Leipzig wird dabei auf junge, physisch starke und erfolgshungrige Neuzugänge setzen. Ezechiel Banzuzi wird als potenzieller Neuzugang genannt, mit einem Gehalt von 3 Millionen Euro. Die Trainersuche wird auch durch den Sparkurs beeinflusst, da zahlreiche Trainer mit hohen Ausstiegsklauseln im Gespräch sind.

Verzögerungen im Bahnverkehr und Sportereignisse

Parallel zum sportlichen Wandel und der finanziellen Restrukturierung kämpft Leipzig auch mit infrastrukturellen Herausforderungen. Auf der Bahnstrecke zwischen Leipzig und Dresden kommt es aufgrund von Bauarbeiten zu Zugausfällen bis zum 29. Juni. Die Stadt hat Ersatzverkehr organisiert, was jedoch mit längeren Fahrtzeiten einhergeht.

Ein Lichtblick kommt aus dem Sportbereich: Der Firmenlauf 2025 in Leipzig hat mit fast 21.000 Teilnehmenden aus über 900 Unternehmen einen neuen Rekord aufgestellt. Die Strecke führte erstmals rund um die Red-Bull-Arena, mit Start- und Zielpunkt auf der Festwiese, was das Event zusätzlich aufwertete.

Insgesamt steht Leipzig vor bedeutenden Veränderungen sowohl auf sportlicher als auch auf finanzieller Ebene. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen