Blaue-Land-Bus: Rekordzahlen und Begeisterung in Murnau!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Blaue-Land-Bus in Murnau verzeichnet hohe Fahrgastzahlen seit seiner Einführung im November 2024. Positive Resonanz!

Der Blaue-Land-Bus in Murnau verzeichnet hohe Fahrgastzahlen seit seiner Einführung im November 2024. Positive Resonanz!
Der Blaue-Land-Bus in Murnau verzeichnet hohe Fahrgastzahlen seit seiner Einführung im November 2024. Positive Resonanz!

Blaue-Land-Bus: Rekordzahlen und Begeisterung in Murnau!

Der neu eingeführte Blaue-Land-Bus hat sich in der Region Murnau rasch etabliert. Der Busverkehr, der am 1. November 2024 seinen Betrieb aufgenommen hat, wird von der Betreiberfirma Omobi mit Sitz in Neu-Egling organisiert. In den ersten zehn Monaten, von November 2024 bis September 2025, transportierte der Blaue-Land-Bus bereits 78.324 Fahrgäste. Ein bemerkenswerter Anstieg wurde im Juli 2025 verzeichnet, wo die höchste Auslastung mit 8.771 Fahrgästen gemessen wurde.

Die hohe Akzeptanz des Verkehrsangebots zeigt sich auch an einer Kundenzufriedenheit von 4,9 von 5 Punkten. Murnau verzeichnet dabei die intensivste Nutzung des Systems. Trotzdem gibt es Spitzenzeiten, in denen 15-20% der Nachfrage nicht befriedigt werden kann, was auf die Notwendigkeit einer weiteren Kapazitätsplanung hinweist.

Finanzielle Herausforderungen und öffentliche Resonanz

Die finanziellen Rahmenbedingungen des Projekts sind jedoch herausfordernd. Der Defizitbetrag beläuft sich auf bis zu 300.000 Euro, da die Fahrpreise lediglich 23% der Betriebskosten decken. Trotz dieser finanziellen Belastung erfährt das Projekt durch Zuschüsse von Kommunen und Förderprogrammen Unterstützung, die den Zuschussbedarf verringern. Es gibt momentan keine Pläne zur Aufstockung des Fuhrparks, der aktuell mit fünf vollelektrischen Mercedes-Neunsitzern betrieben wird.

Die Laufzeit des Projekts ist zunächst auf vier Jahre angelegt, wobei bereits Interesse an ähnlichen Verkehrssystemen in anderen Talschaften des Landkreises besteht. Die Integration in die Tarife des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) wird angestrebt, jedoch ist dies derzeit noch nicht spruchreif.

Insgesamt zeigt sich, dass der Blaue-Land-Bus eine positive Resonanz bei der Bevölkerung erhält und eine wichtige Ergänzung für den öffentlichen Nahverkehr in Murnau darstellt. Ob die bestehenden Herausforderungen bewältigt werden können, bleibt abzuwarten, aber die Fahrgastzahlen und die positive Kundenzufriedenheit deuten auf ein großes Potenzial für die Zukunft hin.