Leipzig wird zum Mekka der Grufties: 32. Wave-Gotik-Treffen startet!

Leipzig wird zum Mekka der Grufties: 32. Wave-Gotik-Treffen startet!
Clara-Zetkin-Park, 04229 Leipzig, Deutschland - Leipzig wird über das Pfingstwochenende zum Zentrum der Gothic- und Alternativkultur, wenn das 32. Wave-Gotik-Treffen (WGT) zahlreiche Besucher in die Stadt zieht. Schätzungsweise 20.000 „Grufties“ haben sich bereits auf den Weg in die Stadt gemacht, um an den vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen. Die Hauptschauplätze des Festivals sind der Clara-Zetkin-Park und der agra Messepark in Dölitz.
Insgesamt erwarten die Organisatoren rund 200 Bands, die auf über 50 verschiedenen Bühnen und Veranstaltungsorten auftreten werden. Die musikalische Palette reicht von Pop bis Punk und spiegelt die bunte Vielfalt der Gothic-Szene wider. Besonders zahlreiche Zusagen kamen von bekannten Künstlern wie PIL, Anything Box und Camouflage, die während des Festivals auftreten werden. Die Eröffnungsband, Alphaville, sorgt für einen besonderen Auftakt.
Kulturelle Höhepunkte und Kostümvielfalt
Die Kostüme der Teilnehmer sind ein weiterer Höhepunkt des Trekkens. Von viktorianischen Hofdamen über Steampunks bis zu fantastischen Maskenträgern gestaltet sich die Szenerie äußerst bunt und einzigartig. Neben den Konzerten finden auch spezielle Veranstaltungen statt, darunter Konzerte in Kirchen, auf Friedhöfen und im „Heidnischen Dorf“ mit einem Mittelaltermarkt, der ebenfalls einen Einblick in alternative Kultur bietet.
Die Ticketpreise für das Event variieren. Eine Tageskarte kann am Hauptbahnhof oder im agra für 170 Euro erworben werden, während der Eintritt ins Heidnische Dorf 25 Euro kostet (5 Euro für Jugendliche bis 17 Jahre und kostenlos für Kinder unter 12). Der Mittelaltermarkt an der Moritzbastei ist für lediglich 5 Euro zugänglich.
Besondere Gäste und Vorträge
Zusätzlich zu den musikalischen Darbietungen erwartet die Festivalbesucher ein spannendes Rahmenprogramm mit prominenten Gästen. Der bekannte Kriminalbiologe Mark Benecke wird am Montag um 13:30 Uhr einen Vortrag halten, während der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek am gleichen Tag um 12:00 Uhr eine Lesung anbietet. Auch andere Künstler und Wissenschaftler schenken dem WGT ihre Aufmerksamkeit mit Auftritten und Vorträgen.
Die große Vielfalt der Künstler umfasst unter anderem deutsche Acts wie WITT, LONG TALL TEXANS aus dem Vereinigten Königreich, sowie internationale Vertreter wie den amerikanischen Künstler Nikolas Schreck und andere bemerkenswerte Künstler.
Das Wave-Gotik-Treffen ist nicht nur ein Festival, sondern ein wichtiges kulturelles Ereignis, das eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten zusammenbringt, die ihre Leidenschaft für Musik, Kunst und alternative Lebensstile teilen. Unter dem Dach der Veranstaltungen entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die Leipzig über die Pfingsttage in ein multikulturelles Zentrum verwandelt. Das Event hat sich im Laufe der Jahre einen festen Platz im Kalender vieler Teilnehmer gesichert und zieht stets neue Fans an.
Details | |
---|---|
Ort | Clara-Zetkin-Park, 04229 Leipzig, Deutschland |
Quellen |