Weinfestival Komm und See : Feiern, Schlemmen und Zeppelinfliegen!
Erleben Sie das Winzer-Festival "Komm und See" am 4. und 5. Juli am Bodenseeufer mit Weine, Musik und kulinarischen Genüssen.

Weinfestival Komm und See : Feiern, Schlemmen und Zeppelinfliegen!
Am 4. und 5. Juli 2025 findet am bayerischen Bodenseeufer das Winzer-Festival “Komm und See” statt. Die Veranstaltung erstreckt sich über die Orte Lindau, Nonnenhorn und Wasserburg und bietet eine hervorragende Gelegenheit für Weinliebhaber, regionale Weine zu entdecken. Zahlreiche Weingüter, darunter das Weingut Janine & Claudius Haug aus Lindau/Schönau und die Weingüter aus Nonnenhorn wie Hendriks & Fürst sowie das Weingut Lanz, werden ihre Produkte präsentieren.
Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches Programm freuen, das sowohl musikalische Unterhaltung als auch kulinarische Köstlichkeiten umfasst. Die Musikrichtungen reichen von Indie bis Rock, während die Speisen von Kässpätzle über Pulled Pork Burger bis hin zu vietnamesischen Gerichten variieren. Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme an einem Gewinnspiel, bei dem ein Zeppelin-Rundflug und ein „Wine & Dine“-Abend auf der Hohentwiel zu gewinnen sind, wenn man mindestens sechs Weingüter in den vier Orten besucht. Laut Schwäbische können die Tickets für beide Tage zum Preis von 10 Euro an Abendkassen oder im Vorverkauf unter www.kommundsee.de erworben werden.
Vielfältiges Angebot und Anreise
Das Festival findet bei jedem Wetter statt, und auch bei Regen werden Zelte bereitgestellt. Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 16 bis 24 Uhr und am Samstag von 14 bis 24 Uhr. Angesichts der begrenzten Parkmöglichkeiten wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Kostenlose Shuttle-Busse fahren im Halbstundentakt zwischen den Weingütern, um den Besuchern eine bequeme Anreise zu ermöglichen.
Zusätzlich zu den Weinen der teilnehmenden Weingüter wird das Festival auch regionale Leckereien bieten. Diese reichen von Bodenseefisch und Reichenauer Gemüse bis hin zu traditionellen Speisen wie Dünnele. Entsprechend Bodensee.de sind solche Weinfeste nicht nur eine Feierei für Weinliebhaber, sondern auch ein Fest für Freunde der guten Küche, die kulinarische Highlights aus der Region verkosten möchten.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Das Winzer-Festival “Komm und See” ist nicht nur eine Plattform für die Weingüter der Region, sondern auch ein Erlebnis, das die Sinne anspricht. Musik, Geselligkeit und hervorragende gastronomische Angebote stehen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung reiht sich ein in andere traditionelle Weinfeste am Bodensee, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlocken, darunter Veranstaltungen in Konstanz und Meersburg.
Wer sich für Wein und die Umgebung des Bodensees interessiert, findet beim Festival eine perfekte Gelegenheit, viele verschiedene Weine zu probieren und in die Kultur der Region einzutauchen. Bei dieser Gelegenheit können Besucher die Gastfreundschaft der Winzer und die Vielfalt der Bodenseeregion erleben.