Schrecklicher Unfall in Leipzig: Lkw-Kollision mit Verletzten und Alkohol!
Schrecklicher Unfall in Leipzig: Lkw-Kollision mit Verletzten und Alkohol!
Leipzig (Schönefeld-Ost), Schwantesstraße/Bautzener Straße, Deutschland - Am 12. Juli 2025, gegen 18:15 Uhr, wurde eine junge Hündin in Leipzig (Schönefeld-Ost) auf das Polizeirevier gebracht, nachdem sie einem 64-jährigen Autofahrer nahezu vor das Auto gelaufen war. Der Fahrer übergab das Tier daraufhin an die Polizei. Die Hündin befindet sich derzeit im Tierheim Leipzig und wartet dort auf ihre Besitzer, die möglicherweise auf hinterlassene Hinweise reagieren sollten. Diese Situation wirft Fragen zur Verantwortung von Hundebesitzern auf.
In einem ähnlichen Kontext zeigt ein Gerichtsurteil des Amtsgerichts Brandenburg, dass Hundehalter unter bestimmten Umständen haftbar gemacht werden können, insbesondere wenn es zu einem Unfall kommt. Beklagte, die für ihren Hund verantwortlich sind, können zum Schadensersatz verpflichtet werden, selbst wenn der Halter der Meinung ist, der Autofahrer hätte besser reagieren müssen, wie ra-kotz.de berichtet.
Schwerer Verkehrsunfall in Großpösna
Wie die Polizei berichtete, ergab ein Alkoholtest des 25-Jährigen einen Wert von 1,86 Promille, woraufhin sein Führerschein sichergestellt wurde. Die Unfallstelle blieb mehrere Stunden gesperrt, während die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet wurden.
Unruhen und Gewalttaten in Leipzig
Am 11. Juli 2025 kam es in der Leipziger Südvorstadt gegen 23:00 Uhr zu einem Landfriedensbruch, als eine Gruppe von 40 bis 50 Personen Sachbeschädigungen verursachte und Pyrotechnik zündete. Betroffen waren unter anderem die Scheiben eines Parteibüros und eines Unternehmens. Die Polizei hat Spuren gesichert und Ermittlungen eingeleitet.
Anfang des Tages, gegen 04:10 Uhr, entdeckte die Feuerwehr einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Leipzig (Schönau) am Dölziger Weg. Während die genaue Ursache des Brandes noch geklärt werden muss, wurde schnell eingegriffen, sodass keine Evakuierung notwendig war, obwohl der Strom in einem Mietbereich unterbrochen wurde.
Diebstähle beschäftigen die Polizei
Zudem wurden in den letzten Tagen mehrere Diebstähle gemeldet. In der Nacht vom 10. auf den 11. Juli stahlen Unbekannte auf einem Parkplatz an der A14 Kardanwellen und mehrere Hundert Liter Diesel im Wert von über 5.000 Euro. In einem weiteren Fall wurde am 12. Juli ein silberfarbenes Wohnmobil Fiat Ducato, das über 50.000 Euro wert ist, in Leipzig (Meusdorf) gestohlen.
Die Polizei hat in beiden Fällen umfassende Ermittlungen eingeleitet und das Wohnmobil zur Fahndung ausgeschrieben. Ein Einbruch in einen Bürocontainer am 11. Juli (Zentrum-Südost, Straße des 18. Oktober) führte zu einem Schaden von über 1.000 Euro, da Unbekannte Gegenstände entwendeten und mehrere Fahrzeuge der Firma beschädigten. Insgesamt zeigt sich ein besorgniserregender Trend in Bezug auf Einbrüche und Diebstähle in Leipzig.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig (Schönefeld-Ost), Schwantesstraße/Bautzener Straße, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)