Silber für Martin Riegler: Oberösterreich feiert Euroskills-Erfolg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Martin Riegler aus Schönau gewinnt Silber bei den Euroskills 2023 in Dänemark und hebt die Erfolgsbilanz Oberösterreichs.

Martin Riegler aus Schönau gewinnt Silber bei den Euroskills 2023 in Dänemark und hebt die Erfolgsbilanz Oberösterreichs.
Martin Riegler aus Schönau gewinnt Silber bei den Euroskills 2023 in Dänemark und hebt die Erfolgsbilanz Oberösterreichs.

Silber für Martin Riegler: Oberösterreich feiert Euroskills-Erfolg!

Die Berufseuropameisterschaften, bekannt als „Euroskills“, fanden vom 11. bis 13. September 2023 in Herning, Dänemark, statt. Über 600 junge Talente aus ganz Europa waren dort versammelt, um ihr Können in verschiedenen Berufen unter Beweis zu stellen. Oberösterreichs Team erzielte bei diesem Wettbewerb bemerkenswerte Ergebnisse: zwei Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen, eine Bronzemedaille sowie sieben Medallions for Excellence. Diese Erfolge spiegeln das hohe Niveau und das Engagement der Teilnehmer wider.

Ein besonders herausragendes Ergebnis erzielte Martin Riegler aus Schönau im Mühlkreis, der in der Disziplin Anlagenelektrik die Silbermedaille errang. Riegler, der eine Doppellehre als Anlagenelektrotechniker und Prozessleittechniker bei Voestalpine in Linz absolviert, zeigte damit sein überragendes Talent. Zudem war er bereits Vizestaatsmeister 2023, was seine Qualifikationen und Fähigkeiten unterstreicht. Auch Sarah Klinger, Bäckerin bei der Biobäckerei Stöcher in Bad Zell, konnte sich in Dänemark auszeichnen und erhielt ein Medallion for Excellence.

Erfolge im Detail

Die Leistungen der Oberösterreicher waren besonders beeindruckend. Neben der Silbermedaille von Riegler schaut das Team auf folgende Ehrungen zurück:

  • Zwei Goldmedaillen
  • Zwei Silbermedaillen
  • Eine Bronzemedaille
  • Sieben Medallions for Excellence

Diese Auszeichnungen sind ein Beleg für die hervorragende Ausbildung und die Unterstützung der jungen Talente in der Region.

Die Euroskills sind eine wichtige Plattform, um die Fachkräfte von morgen zu fördern. Der Wettbewerb bietet den jungen Profis nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf internationaler Ebene zu präsentieren, sondern auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Daher sind die Erfolge von Riegler und Klinger sowohl für die Teilnehmer als auch für ihre Ausbildungsstätten von großer Bedeutung. Die Bestätigungen ihrer Fähigkeiten beweisen, dass Oberösterreich auf einem guten Weg ist, zukünftige Führungskräfte in verschiedenen Berufen auszubilden.

Für weitere Informationen und detaillierte Berichte über die Euroskills können Interessierte die Artikel von meinbezirk.at und 5min.at lesen.