Segelspaß am Berzdorfer See: Über 40 Boote bei spektakulärer Regatta!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 19.09.2025 findet die Topcat-Ranglisten-Regatta mit über 40 Segelbooten am Berzdorfer See, organisiert vom SV Schönau-Berzdorf, statt.

Am 19.09.2025 findet die Topcat-Ranglisten-Regatta mit über 40 Segelbooten am Berzdorfer See, organisiert vom SV Schönau-Berzdorf, statt.
Am 19.09.2025 findet die Topcat-Ranglisten-Regatta mit über 40 Segelbooten am Berzdorfer See, organisiert vom SV Schönau-Berzdorf, statt.

Segelspaß am Berzdorfer See: Über 40 Boote bei spektakulärer Regatta!

Am kommenden Wochenende wird der Berzdorfer See, auch bekannt als „Berzi“, zum Schauplatz einer beeindruckenden Regatta, an der mehr als 40 Segelboote teilnehmen werden. Die Veranstaltung wird vom Sportverein Schönau-Berzdorf in Zusammenarbeit mit Partnervereinen organisiert. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Regatta durch den Einsatz von selbstfahrenden, automatischen GPS-Tonnen, die erstmals zur flexiblen Markierung des Regatta-Kurses genutzt werden. Diese Hightech-Tonnen wurden vom Seglerverband Sachsen zu günstigen Konditionen ausgeliehen und versprechen, das Segelerlebnis erheblich zu verbessern.

Die Regatta wird als Topcat-Ranglisten-Regatta ausgetragen und zieht Teilnehmer aus Deutschland sowie den Nachbarländern an. Diese internationale Teilnahme unterstreicht die Bedeutung des Ereignisses. Der Regatta-Kurs wird im südlichen Teil des Berzdorfer Sees markiert, um sowohl den Seglern als auch den Zuschauern eine ausgezeichnete Sicht auf die Wettkämpfe zu ermöglichen. Der Start der Regatta ist für Samstag um 13 Uhr und für Sonntag bereits um 10 Uhr angesetzt. Dies gibt den Seglern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem spannenden Wettbewerb unter Beweis zu stellen.

Segeln am Berzdorfer See

Der Berzdorfer See, der südlich von Görlitz liegt, hat eine Fläche von nahezu 10 Quadratkilometern und bietet aufgrund seiner Größe und der vorherrschenden Windverhältnisse ideale Bedingungen für Seglersport. Der See entstand aus einem ehemaligen Braunkohletagebau, der vollständig geflutet wurde. Seit 2012 engagiert sich der SV Schönau-Berzdorf e.V. aktiv für die Förderung des Wassersports am Berzdorfer See. In Kooperation mit den Lausitzer Wassersportfreunden e.V. und ISG Hagenwerder e.V. wurde ein Segelstützpunkt eingerichtet, der am historischen Ort zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln bietet.

Zu den Annehmlichkeiten des Segelstützpunkts zählen Landliegeplätze für Jollen und Katamarane, mehrere Vereinsboote sowie sanitäre Anlagen und ein Rettungsboot. Ergänzend dazu bietet der Verein auch Ausbildungsprogramme für Kinder und Jugendliche an. Die internationalen Verbindungen werden beispielsweise durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Segelclub Delfin im tschechischen Jablonec nad Nisou und dem KS Turow an der Witka-Talsperre in Polen gestärkt.

Gemeinsames Vereinsleben und Infrastruktur

Das Vereinsleben am Berzdorfer See wird durch gemeinsame Segelveranstaltungen, internationale Regatten sowie Grillabende bereichert. Die Infrastrukturprojekte in der Region wurden durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert, während zusätzliche Gelder von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt zur Verfügung gestellt wurden. Auch eine mehrsprachige Webseite macht es Interessierten leicht, Informationen über Veranstaltungen und Angebote zu erhalten.

Für alle, die am Wochenende am Berzdorfer See zuschauen oder mitsegeln möchten, stehen aktuelle Wetterinformationen und Windvorhersagen zur Verfügung. Die Regatta wird nicht nur ein Highlight für die Teilnehmer, sondern auch für Zuschauer, die das spannende Geschehen auf dem Wasser verfolgen wollen.

Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite des Segelvereins segeln-am-berzdorfer-see.de besuchen oder sich direkt an den Verein unter der E-Mail-Adresse segeln.am.berzdorfer.see@gmail.com wenden.