Pfaffstätten triumphiert 3:0 gegen Schönau: Dominiert das Spiel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Schönau verliert 0:3 gegen Pfaffstätten am 6. September 2025 in der 2. Klasse Triestingtal. Alle Spielinfos hier!

Schönau verliert 0:3 gegen Pfaffstätten am 6. September 2025 in der 2. Klasse Triestingtal. Alle Spielinfos hier!
Schönau verliert 0:3 gegen Pfaffstätten am 6. September 2025 in der 2. Klasse Triestingtal. Alle Spielinfos hier!

Pfaffstätten triumphiert 3:0 gegen Schönau: Dominiert das Spiel!

Am 6. September 2025 fand in der 2. Klasse Triestingtal ein spannendes Fußballspiel zwischen den Mannschaften von Pfaffstätten und Schönau statt. Die Gastgeber aus Pfaffstätten sicherten sich einen überzeugenden 3:0-Sieg und festigten damit ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte.

Besonders in der ersten Halbzeit zeigten die Pfaffstättner eine starke Leistung. Bereits in der 18. Minute erzielte Markytan das erste Tor des Spiels. Die Partie war von intensiven Zweikämpfen geprägt, was sich auch in der Anzahl der Gelben Karten widerspiegelte. In der ersten Halbzeit wurden Ruscher und Andreschitz für Foulspiele und somit mit Gelben Karten bestraft.

Die zweite Halbzeit und die Entscheidung

Das zweite Tor für Pfaffstätten fiel in der 66. Minute durch Gager, der mit einem präzisen Schuss aus kurzer Distanz den Torwart der Schönauer überwinden konnte. Ein weiteres mieses Malheur ereignete sich für die Gäste, als Slomo in der 84. Minute ein Eigentor erzielte. Der Schiedsrichter, Daniel Gornik, leitete das Spiel vor 350 Zuschauern.

Die Aufstellungen beider Teams waren strategisch durchmischter Natur. Pfaffstätten ließ Stefan Staudinger im Tor stehen, während die Verteidigung durch Spieler wie Blank und Sabor gestärkt wurde. Im Sturm war Markytan der auffälligste Spieler. Auf Seiten von Schönau hingegen begann Szep im Tor, und die Abwehr setzte auf Spieler wie Schmidl und Sahan.

Statistiken und Informationen

Zusätzlich zu den bereits genannten Toren und Karten wurden auch einige Wechsel auf Seiten der Mannschaften vorgenommen. Pfaffstätten feierte im Laufe des Spiels einige taktische Wechsel, um den Druck auf die gegnerische Abwehr aufrechtzuerhalten. Auf der anderen Seite versuchte auch Schönau, mit mehreren Einwechslungen frischen Wind ins Spiel zu bringen, jedoch ohne den gewünschten Erfolg.

Für detaillierte Informationen und Statistiken zu diesen aufregenden 90 Minuten können die Fans auf die Webseite des ÖFB zugreifen. Der Sieg von Pfaffstätten dürfte die Moral im Team gestärkt haben und die Vorfreude auf die kommenden Begegnungen erhöht haben.