Kloster Schönau: Bier und Begegnung für Seele und Gaumen!
Im Kloster Schönau organisiert Bruder Tobias Matheis Bierführungen unter dem Motto „Bibel. Bier. Begegnung“. Besuchen Sie die geplanten Veranstaltungen ab 9.10.2025.

Kloster Schönau: Bier und Begegnung für Seele und Gaumen!
Im Kloster Schönau wird an einer einzigartigen Begegnungsstätte gearbeitet. Bruder Tobias Matheis, ein engagierter Hobbybrauer und Mitglied der Franziskaner-Minoriten, hat die Idee entwickelt, unkonventionelle spirituelle Veranstaltungen mit dem Thema Bier zu kombinieren. Sein Konzept, das 2020 ins Leben gerufen wurde, trägt das Motto „Bibel. Bier. Begegnung“ und hat bereits reges Interesse geweckt. Mit dieser Initiative will Matthias nicht nur den Glauben fördern, sondern auch die Gemeinschaft stärken.
Die Bierführungen, die von Bruder Tobias organisiert werden, sind Teil eines größeren Plans. Guardian Jesmond Panapparambil hat die Aufgabe übernommen, einen angemessenen Begegnungsort für diese Veranstaltungen zu schaffen. Dies soll den Teilnehmern ein einladendes Ambiente bieten, in dem sie sich sowohl spirituell als auch gesellig austauschen können.
Erweiterung des Angebots
Das Kloster Schönau ist nicht das einzige, das sich mit der Kunst des Bierbrauens befasst. Neben den spirituellen Veranstaltungen werden auch verschiedene Bierführungen angeboten, die das umfangreiche Wissen um die Braukultur weitergeben. Laut Informationen von Franziskaner-Weissbier werden verschiedene Formate für Gruppenbesichtigungen angeboten. Diese beinhalten:
- Gruppenbesichtigung I: 3 Stunden, inklusive Kunst des Brauens und Geschichte der Münchner Marken.
- Gruppenbesichtigung II: 3,5 Stunden, mit 3 Biere und Brotzeit (warmer Leberkäs mit 2 Brezen).
- Brauereibesichtigung kurz: 2 Stunden, mit moderner Brauprozess und einer Verkostung.
- Brauereibesichtigung + Bierverkostung: 3,5 Stunden, inklusive Verkostung von 4-5 Bieren wie Spaten, Franziskaner-Weissbier und Löwenbräu.
Diese Programme sind nicht nur für Bierliebhaber von Interesse, sondern tragen auch zur Vermittlung einer kulturellen und historischen Perspektive auf die Braukunst bei.
Die Begegnungsstätte im Kloster
Die Begegnungsstätte im Kloster Schönau stellt einen wichtigen Teil der Gemeinschaft dar. Die Verbindung von Bier und Spiritualität soll Menschen ansprechen, die an einem Austausch über den Glauben interessiert sind, während sie die entspannte Atmosphäre einer Bierverkostung genießen. Es ist eine innovative Mischung aus Tradition und Neuem, die sowohl Einheimische als auch Touristen anlocken könnte.
Insgesamt zeigt das Kloster Schönau, dass Religion und Geselligkeit Hand in Hand gehen können. Die geplanten Veranstaltungen versprechen eine interessante Plattform für Gespräche und Begegnungen, die durch das gemeinsame Bierbrauen und -verkosten gefördert werden. Die Initiativen von Bruder Tobias Matheis und Guardian Jesmond Panapparambil bieten somit einen vielversprechenden Ansatz für eine zeitgemäße Form der Gemeinschaftsbildung.