Kellerbrand in Leipziger Hochhaus: Bewohner ohne Strom!
Kellerbrand in Leipziger Hochhaus: Bewohner ohne Strom!
Dölziger Weg, 04229 Leipzig, Deutschland - In der Nacht zu Freitag kam es zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Leipziger Stadtteil Schönau. Laut TAG24 brach das Feuer gegen 4.10 Uhr in einer Kellerbox aus. Der genaue Grund für den Brand ist derzeit noch unklar, allerdings wurden durch die Flammen Schäden an den Versorgungsleitungen verursacht. Infolge des Brandes fiel der Strom in einem Mietbereich aus.
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Eine Evakuierung des gesamten Hochhauses war nicht notwendig, da es keine gefährlichen Situationen für die Bewohner gab. Die Höhe des entstanden Schadens ist zurzeit nicht bekannt, jedoch laufen Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache.
Großeinsatz der Rettungskräfte
Die vorübergehende Unterbringung der Bewohner erfolgte in einem Bus der Leipziger Verkehrsbetriebe. Der Einsatz wurde gegen 2 Uhr beendet, und die meisten Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen. Dennoch ist eine Wohneinheit aufgrund der Schäden nicht mehr bewohnbar. Zwei Personen im Alter von 48 und 88 Jahren erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Wie auch beim Brand in Schönau ist die Ursache des Feuers in der „Lange Lene“ unklar. Zudem gibt es Hinweise auf möglichen Brandstiftungsverdacht, weshalb die Polizei Ermittlungen aufgenommen hat. Das betroffene Gebäude ist ein mehr als 330 Meter langer Plattenbau mit zehn Stockwerken.
Diese beiden Vorfälle werfen ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen die Feuerwehr und die Rettungsdienste in Leipzig konfrontiert sind. Brandursachen, insbesondere im städtischen Bereich, stellen ein ernstzunehmendes Problem dar, das sowohl die Sicherheit der Bewohner als auch die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen stellt.
Details | |
---|---|
Ort | Dölziger Weg, 04229 Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)