Drama und Triumph beim 44. Sparkassen-Pokalturnier in Teisendorf!

Drama und Triumph beim 44. Sparkassen-Pokalturnier in Teisendorf!

Oberteisendorf, Deutschland - Am 19. Juli 2025 fand das 44. Sparkassen-Fußballturnier auf dem Sportplatz Oberteisendorf im Landkreis Berchtesgadener Land statt. Die Veranstaltung, ein bedeutender Höhepunkt für den regionalen Fußballnachwuchs, bot spannende Spiele, obwohl ein tragischer Vorfall im Spiel um Platz 3 die Atmosphäre trübte. Bei angenehmen und trockenen Wetterbedingungen kämpften die Nachwuchsmannschaften um den Sieg.

Im Spiel um Platz 3 trafen die JFG Teisenberg auf die SG Laufen/Leobendorf. Die JFG Teisenberg hatte einige gute Chancen, konnte jedoch das Tor nicht treffen. Auch die SG Laufen/Leobendorf blieb nicht ohne Glück, als ein Lattenschuss die Freude über das Tor vorübergehend dämpfte. Tragischerweise verletzte sich ein Spieler der JFG Teisenberg schwer am Knie und musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Trotz dieser Umstände setzte sich die SG Laufen/Leobendorf mit 4:2 durch, wobei die Torschützen Luis Lederer, Moritz Schmidt, Yousef Mobandes und Mustafa Uzer hervorzuheben sind.

Das Finale: SG Schönau/Ramsau vs. FC Hammerau

Im anschließenden Finale kämpften die SG Schönau/Ramsau und der FC Hammerau um den Titel. Das Spiel begann mit einer Verzögerung von 20 Minuten, doch ab der 15. Minute übernahm die SG Schönau/Ramsau die Kontrolle über das Geschehen. Die Torschützen dieser Mannschaft waren Simon Giritzer, David Idahosa und Fabian Hille. Für den FC Hammerau erzielte Moritz Hofhans den Ausgleich, bevor Maksim Vulovic einen Elfmeter zum 3:2 verwandeln konnte. Letztendlich krönte sich die SG Schönau/Ramsau mit einem Endstand von 3:2 zum Turniersieger.

Ein wichtiger Wettbewerb für den Nachwuchs

Das Sparkassen-Fußballturnier ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern bietet auch eine wertvolle Plattform für junge Spieler, ihre Fähigkeiten zu zeigen und Erfahrungen im Team zu sammeln. Der Kreis Aachen, der den Sparkassen-Pokal in verschiedenen Altersklassen für Juniorinnen und Junioren organisiert, verfolgt ähnliche Ziele. Hier finden die Endspiele der D- und C-Jugend ebenfalls einen großen Rahmen und zählen zu den Höhepunkten der Saison, die im K.O.-System ausgetragen werden

(FVM).

Insgesamt war das 44. Sparkassen-Fußballturnier ein Erlebnis, das trotz des bedauerlichen Vorfalls im Spiel um Platz 3 für viele Teilnehmer und Zuschauer unvergesslich bleiben wird. Die jungen Talente bewiesen auf dem Platz Kampfgeist und Teamfähigkeit, und die Veranstaltung setzte ein Zeichen für die Bedeutung des Jugendsports in der Region.

Details
OrtOberteisendorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)