Schock bei RB Leipzig: Ole Werner schmeißt André Silva aus dem Kader!
RB Leipzig streicht André Silva und weitere Spieler vor Saisonbeginn. Kaderumbau unter Trainer Ole Werner im Fokus.

Schock bei RB Leipzig: Ole Werner schmeißt André Silva aus dem Kader!
Der Hamburger Fußballtrainer Ole Werner, bekannt als Ex-Trainer des SV Werder Bremen, hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, indem er mehrere Spieler bei RB Leipzig aus dem Kader für die Saison-Vorbereitung gestrichen hat. Unter den Betroffenen ist auch der Stürmer André Silva, der noch vor dem ersten Testspiel gegen den Regionalligisten ZFC Meuselwitz aus dem Aufgebot genommen wurde. Dies weckt Fragen zur Zukunft des Spielers, der in der vergangenen Saison halbleihweise für Werder Bremen spielte und nur begrenzten Einsatz fand.
Die Entscheidung von Werner ist Teil eines umfassenden Umbaus des Kaders in Leipzig. Der Verein plant, sich von Spielern zu trennen, die keine Zukunft im Team haben. Dies betrifft neben André Silva auch Timo Werner, Eljif Elmas und den langjährigen Spieler Kevin Kampl, der nach acht Jahren im Verein ebenfalls einen neuen Club suchen darf. Trotz des Aussortierens gehören diese Spieler weiterhin zum normalen Trainingskader und werden ins Trainingslager fahren.
Der Umbruch bei RB Leipzig
Der Kader von RB Leipzig umfasst derzeit 35 Spieler, und viele Verträge sind mit ungewissen Zukunftsperspektiven behaftet. Laut Ole Werner wird er in der kommenden Saison mit Spielern arbeiten, die als aussortiert gelten. Werner betont, dass eine „Trainingsgruppe zwei“ nicht gebildet wird, was die Unsicherheiten im Kader weiter verstärkt. Sportchef Marcel Schäfer erläutert, dass jeder Spieler individuell über seine Rolle informiert wird und es notwendig sei, einen Umbruch im Team durchzuführen.
Timo Werner hat noch ein Jahr Vertrag bei Leipzig und bezieht ein Jahresgehalt von rund 10 Millionen Euro. Trotz seines Vertragsstatus sieht auch er sich mit der Frage konfrontiert, welche Rolle er in der neuen Saison spielen wird. Für Silva und Elmas, beide Rückkehrer von Leihen, gestaltet sich die Situation ähnlich: Ihre Zukunft bleibt ungewiss und wirft die Frage auf, wie die Trainersituation unter Werner die Entwicklungen im Team beeinflussen wird.
Die Gründe für Silvas Aussortierung sind tiefgreifend, wie die letzten Leistungen und die Perspektivlosigkeit, die unabhängig von Werners Ankunft bei Leipzig bereits spürbar war. Silva kam in der Rückrunde der letzten Saison nicht mehr regelmäßig zum Einsatz und erzielte lediglich einen Treffer in acht Spielen, was seine Position im Team weiter schwächte.
Die ersten Schritte des neuen Trainers Ole Werner zeigen klar, dass RB Leipzig für die bevorstehende Saison gewappnet sein will, auch wenn dies auf Kosten etablierter Spieler geht. Die kommenden Wochen und die bevorstehenden Testspiele werden zeigen, in welche Richtung sich das Team entwickeln wird.