Leipzig-Schleußig: 66-Jähriger wirft Gegenstand aus Fenster auf Auto!
In Leipzig-Schleußig wurde ein 66-Jähriger festgenommen, nachdem er einen Gegenstand auf ein fahrendes Auto geworfen hatte.

Leipzig-Schleußig: 66-Jähriger wirft Gegenstand aus Fenster auf Auto!
In Leipzig-Schleußig kam es am Freitag zu einem Vorfall, bei dem ein 66-jähriger Mann beschuldigt wird, einen schwerwiegenden Eingriff in den Straßenverkehr begangen zu haben. Der Verdächtige soll einen Gegenstand aus seinem Fenster auf ein vorbeifahrendes Auto geworfen haben. Zeugen informierten die Polizei gegen 17 Uhr, was eine sofortige Reaktion der Behörden auslöste.
Die anschließende Durchsuchung der Wohnung des Mannes offenbarte eine Schleuder, die mit Steinkugeln geladen war und möglicherweise für den Angriff verwendet wurde. Das beschädigte Fahrzeug weist mehrere Dellen und eine komplett zerstörte Scheibe auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2300 Euro, glücklicherweise blieb der Fahrer jedoch unverletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Sachbeschädigung eingeleitet, wie die LVZ berichtet.
Zusammenhang mit weiteren Vorfällen
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 27. Juni in Leipzig-Miltitz, wo unbekannte Täter einen schwarzen Renault Captur im Wert von etwa 20.000 Euro gestohlen hatten. Diese Diebstähle sind in der Region nicht selten, wobei die Polizei dort ebenfalls Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen hat. Die Täter hatten vermutlich den Originalschlüssel verwendet, den der Fahrzeugbesitzer zuvor verloren hatte. Der Renault wurde zur Fahndung ausgeschrieben, wie auf der Webseite der Polizei Sachsen zu lesen ist.
Außerdem gab es am selben Tag eine weitere Meldung über Sachbeschädigung in Leipzig-Schleußig. Hier wird aufgeführt, dass ein Mann gegen 17:05 Uhr ein fahrendes Auto mit einem Gegenstand beschädigte, wobei die Umstände dem Vorfall des 66-Jährigen ähneln, der später im Fokus der Ermittlungen stand.
Weitere Vorfälle und Ereignisse
Am 27. Juni kam es zudem zu einem bedrohlichen Vorfall in Lossatal, wo ein 65-Jähriger einen Nachbarn mit einem gefährlichen Gegenstand bedrohte. Auch hier reagierte die Polizei schnell und sicherte den Tatverdächtigen in seiner Wohnung, wo zahlreiche Waffen und Munition sichergestellt wurden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und die waffenrechtlichen Erlaubnisse des Mannes werden derzeit geprüft.
In einem anderen Teil der Stadt fand am 28. Juni der Christopher Street Day im Zentrum von Leipzig statt. Die Parade, die gegen 13:15 Uhr am Augustusplatz startete, lockte etwa 19.000 Teilnehmer an und verlief ohne nennenswerte Störungen, wenngleich es zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet kam.
Ein Brand in einem leerstehenden Gebäude in Borna am 28. Juni beschäftigte ebenfalls die Einsatzkräfte, konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Hierbei wurde niemand verletzt.
Insgesamt zeigt sich, dass die Polizei in Leipzig derzeit mit verschiedenen Vorfällen konfrontiert ist, und die Ermittlungen zu den Vorfällen nehmen einen hohen Stellenwert ein.