Tauschbox im Lene-Voigt-Park: Vorübergehende Schließung wegen Vandalismus!

Tauschbox im Lene-Voigt-Park: Vorübergehende Schließung wegen Vandalismus!
Im Lene-Voigt-Park in Reudnitz-Thonberg steht die Tauschbox „Lenes Tauscho“ seit Freitag unter Verschluss. Mit Brettern verriegelt, ist dies eine kurzfristige Maßnahme, die nach einer zunehmenden Vermüllung im Park notwendig wurde. Initiator Aaron Krautheim erklärte, dass die Entscheidung aus der angespannten Situation heraus getroffen wurde, während Anwohner ihre Besorgnis über den Zustand der Umgebung geäußert hatten. Diese Sorgen führten zu Hinweisen auf einen möglichen Rückbau der Box durch die Stadt Leipzig.
Die Tauschbox wurde 2021 eingerichtet, um den nachbarschaftlichen Austausch zu fördern und Menschen die Möglichkeit zu geben, nicht mehr benötigte Gegenstände kostenlos zu tauschen. „Lenes Tauscho“ gehört damit zu einem Netzwerk von zahlreichen Tauschinitiativen in Leipzig, die das Geben und Nehmen von gebrauchten Gegenständen wie Kleidung, Büchern und Spielsachen erleichtern. Diese Initiativen tragen zur Nachhaltigkeit bei und tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, was in verschiedenen Stadtteilen der Stadt sichtbar ist, wie bei der Leipzig Leben aufgelistet.
Vermüllung und Vandalismus
Die Verantwortung für die Maßnahmen rund um die Tauschbox liegt beim Eigentümer, da diese auf Privatgelände steht. Krautheim plant, am kommenden Dienstag im Stadtbezirksbeirat Süd-Ost über die Probleme zu berichten, wobei er betont, dass der Austausch mit der Stadt gut verläuft. Es besteht die Hoffnung, dass „Lenes Tauscho“ möglicherweise am Dienstag oder Mittwoch wieder geöffnet werden kann. Die Bretter zur Verriegelung sind so montiert, dass sie bei Bedarf schnell entfernt werden können.
Die Tauschbox war in der Vergangenheit wiederholt Ziel von Vandalismus. Im Mai 2023 kam es zu einem besonders schwerwiegenden Vorfall, als die Box niederbrannte. Dank der Unterstützung durch Spenden konnte sie jedoch schnell wieder eröffnet werden. Ein weiterer Brand ereignete sich Ende März 2024, nachdem die Box mit robusteren Stahlplatten ausgestattet worden war, was eine zügige Wiederinbetriebnahme ermöglichte.
Vielfalt der Tauschinitiativen in Leipzig
In Leipzig gibt es eine Vielzahl von Tauschschränken und Boxen, die in verschiedenen Stadtteilen angesiedelt sind. Zu den besonders frequentierten Orten gehören beispielsweise der Tauschschrank an der Entenbrücke in Schleußig oder die Tauschbox in der Comeniusstraße in Neustadt-Neuschönefeld. Diese Einrichtungen sind nicht nur praktische Anlaufstellen für den Austausch von Gegenständen, sondern sie fördern auch ein Gefühl der Gemeinschaft unter den Anwohnern.
Weitere bemerkenswerte Tauschinitiativen sind:
- Tauschschrank in der Erich-Zeigner-Allee (Schleußig) – Platz für diverse Tauschwaren.
- Tauschschrank am Gemeindehaus der Marienkirche (Stötteritz) – wetterfest und gepflegt.
- Lebensmittelschrank beim Goase e.V. – Fairteiler für überschüssige Lebensmittel.
Die Vielzahl an Tauschschränken und Boxen in Leipzig zeigt, dass das Konzept von Teilen und Weitergeben auf breiter Ebene angenommen wird, und es ist zu hoffen, dass „Lenes Tauscho“ bald wieder Teil dieses Netzwerkes sein wird.