Achtung Autofahrer! Mobile Blitzer in Leipzig heute an 6 Standorten aktiv!
Mobile Blitzer in Leipzig: Aktuelle Standorte und Geschwindigkeitskontrollen am 6.09.2025 in Reudnitz-Thonberg und Umgebung.

Achtung Autofahrer! Mobile Blitzer in Leipzig heute an 6 Standorten aktiv!
Am heutigen Tag, dem 6. September 2025, sind in Leipzig mobile Radarkontrollen an sechs verschiedenen Standorten aktiv. Dies berichten news.de. Die ersten Messungen wurden bereits am Vormittag durchgeführt.
Die aktuellen Standorte der Blitzer sind wie folgt:
- Blochmannstraße (04105 Mitte, Zentrum-Nord): 50 km/h, gemeldet um 15:07 Uhr
- Arno-Nitzsche-Straße (04277 Süd, Marienbrunn): 50 km/h, gemeldet um 15:00 Uhr
- Nürnberger Straße (04103 Mitte, Zentrum-Südost, Seeburgviertel im Bereich StuK): 30 km/h, gemeldet um 13:11 Uhr
- Prager Straße (04317 Südost, Reudnitz-Thonberg, Reudnitz): 30 km/h, gemeldet um 12:51 Uhr
- Untere Mühlenstraße (04178 Altwest, Böhlitz-Ehrenberg, Böhlitz): 50 km/h, gemeldet um 12:34 Uhr
- Torgauer Straße (04315 Ost, Volkmarsdorf): kein Tempolimit angegeben, gemeldet um 12:33 Uhr
Interessanterweise kann es während des Tages zu Veränderungen bei den Messstellen kommen oder neue Standorte können hinzukommen. Fahrer sollten daher besonders aufmerksam sein und auf Geschwindigkeitskontrollen achten. Nach den Informationen von regionalspiegel-sachsen.de wird darauf hingewiesen, dass in den letzten Tagen ebenfalls Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Stadtteilen stattfanden.
Die Gefahr von Geschwindigkeitsüberschreitungen
Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen einen häufigen Verkehrsverstoß dar und sind die Hauptursache für zahlreiche Verkehrsunfälle. Daher ist es unerlässlich, die Höchstgeschwindigkeit nicht nur einzuhalten, sondern auch an die Gegebenheiten des Verkehrs anzupassen. Autofahrer sollten sich der Bußgelder bewusst sein, die bei Überschreitungen fällig werden. Innerhalb geschlossener Ortschaften können die Strafen je nach Tempoüberschreitung erheblich variieren. Diese reichen von 30 Euro für eine Überschreitung von bis zu 10 km/h bis hin zu 800 Euro für extreme Übertretungen über 70 km/h, wie bei regionalspiegel-sachsen.de detailliert aufgeführt.
Angesichts der aktuellen Verkehrsüberwachung sollten alle Verkehrsteilnehmer wachsam und verantwortungsbewusst handeln, um sowohl die eigene Sicherheit als auch die der anderen zu gewährleisten. Beachten Sie die Verkehrszeichen und fahren Sie immer mit angepasster Geschwindigkeit – nicht nur um Bußgelder zu vermeiden, sondern um Unfälle zu verhindern.