U20-EM 2025: Deutschland schickt starkes Team nach Tampere!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über das U20-Nationalteam Deutschlands, das am 31.07.2025 in Tampere antritt – Team, Trainer und mehr.

Erfahren Sie alles über das U20-Nationalteam Deutschlands, das am 31.07.2025 in Tampere antritt – Team, Trainer und mehr.
Erfahren Sie alles über das U20-Nationalteam Deutschlands, das am 31.07.2025 in Tampere antritt – Team, Trainer und mehr.

U20-EM 2025: Deutschland schickt starkes Team nach Tampere!

Am 31. Juli 2025 bereitet sich das deutsche U20-Nationalteam auf die Europameisterschaften in Tampere vor. Die Delegation wird von Dominic Ullrich geleitet, wobei das Team eine umfassende Unterstützung von erfahrenen Mitarbeitern erhält. Die Mannschaftsleitung setzt sich aus Elke Bartschat und Björn Weisheit zusammen, während Adi Zaar für das Team-Management verantwortlich ist. Besonders wichtig ist die medizinische Betreuung, die von Dr. Nicole Hildebrand und Dr. Gunnar Erz geführt wird. Unterstützung bieten zudem die Physiotherapeuten Tobias Jahrmarkt, Sibylle Jänecke, Alexander Nöthe, Fiona Rückert und Michael Schlicht. Tabea Werner steht dem Team als Psychologin zur Seite, während Svenja Sapper und Jan Papenfuß als Medienverantwortliche agieren, letzterer als Fotograf.

Das Trainerteam für die männliche U20-Mannschaft umfasst bekannte Gesichter, die in verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden. Alexander Seeger betreut die Sprinter in den Disziplinen 100 und 200 Meter, während Marco Kleinsteuber die Athleten im 400-Meter-Lauf und im 400-Meter-Hürdenlauf anleitet. Weitere Trainer sind Benjamin Stalf für die Mittel- und Langstreckenläufe sowie Björn Sterzel, der die Hürdenläufer unterstützt. Für die technischen Disziplinen sind Trainer wie Jan-Gerrit Keil im Hochsprung und Alexander Gakstädter im Stabhochsprung verantwortlich. Auch die Wurfdisziplinen werden von angesehenen Trainern betreut, wie beispielsweise Phillip van Dijck im Diskuswurf.

Umfangreiche Teamstruktur

Die breitere Teamstruktur beläuft sich auf verschiedene Trainer für spezifische Disziplinen: Carolin Streipart kümmert sich um den Hammerwurf, Mark Frank um den Speerwurf und Andreas Bücheler leitet das Kugelstoßen. Spannend wird auch der Mehrkampf, der von Björn Lippa und Kai Dockhorn trainiert wird. Die Zusammenstellung des Trainerteams und die Vielzahl an Disziplinen spiegeln die Ambitionen des DLV wider, bei den Europameisterschaften in Tampere erfolgreich abzuschneiden.

Die Mitarbeiterhistorie der U20-Nationalmannschaft Deutschlands, dokumentiert durch Transfermarkt, zeigt die Kontinuität und das Engagement, das über die Jahre in das Team investiert wurde. Diese Daten umfassen wichtige Informationen wie Amtszeiten von Trainern, deren Nationalität und die Anzahl der Spiele pro Saison. Solche Statistiken unterstreichen die Entwicklung und Veränderungen innerhalb des Teams im Laufe der Jahre und bieten einen spannenden Einblick in die sportliche Bühne der U20.

Für das DLV-Team in Tampere sind diese Vorbereitungen entscheidend. Die gute Organisation und die Expertise des Trainer- und Betreuerteams lassen auf eine erfolgreiche Meisterschaft hoffen. Die kommenden Tage versprechen aufregende Wettkämpfe, in denen die Athleten ihr Bestes geben werden, um Deutschland auf europäischer Bühne zu repräsentieren und möglicherweise Medaillen zu gewinnen.

Für weitere Informationen zu den Vorbereitungen des Teams und den bevorstehenden Wettkämpfen, kann man auf die Details des leichtathletik.de Artikel und die Transfermarkt Mitarbeiterhistorie zugreifen.