RB Leipzig verpflichtet Brasilianer Romulo als Sesko-Ersatz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

RB Leipzig verpflichtet den 23-jährigen Brasilianer Romulo als Ersatz für Benjamin Sesko, der zu Manchester United wechselt.

RB Leipzig verpflichtet den 23-jährigen Brasilianer Romulo als Ersatz für Benjamin Sesko, der zu Manchester United wechselt.
RB Leipzig verpflichtet den 23-jährigen Brasilianer Romulo als Ersatz für Benjamin Sesko, der zu Manchester United wechselt.

RB Leipzig verpflichtet Brasilianer Romulo als Sesko-Ersatz!

RB Leipzig hat eine wichtige Verpflichtung getätigt, um den Abgang von Benjamin Sesko zu kompensieren. Der brasilianische Stürmer Romulo, der zuletzt bei Göztepe Izmir in der Türkei gespielt hat, wechselt zu den Sachsen. Wie Südtirol News berichtet, unterschrieb der 23-Jährige einen Vertrag, der bis zum Jahr 2030 gilt.

Die Ablösesumme beläuft sich laut verschiedenen Berichten auf 20 bis 25 Millionen Euro, wobei zusätzliche Boni im Raum stehen. Der Transfer von Sesko zu Manchester United soll Leipzig etwa 85 Millionen Euro gekostet haben, was den Handlungsbedarf für einen neuen Stürmer verdeutlicht. Romulo gilt als vielversprechende Option, nachdem er in der vergangenen Saison 13 Tore erzielt und neun Vorlagen in 29 Ligaspielen gegeben hat, wie Sportstar anmerkt.

Neuausrichtung des Vereins

Leipzig musste sich nach dem Abgang von Sesko neu orientieren. Der Verein belegte in der letzten Saison den siebten Platz und verpasste damit erstmals die Teilnahme an europäischen Wettbewerben. Diese Situation hat die Verantwortlichen dazu bewegt, nicht nur Romulo, sondern auch weitere Talente wie den Flügelspieler Johan Bakayoko und den Mittelfeldspieler Arthur Vermeeren zu verpflichten. Zudem hat der Verein einen neuen Trainer, Ole Werner, installiert, um die Leistungen der Mannschaft zu steigern.

Die Verpflichtung von Romulo weist auf die Ambitionen des Vereins hin, wieder in der Bundesliga nach oben zu schnellen. Durch die Neuausrichtung unter der Führung von Jürgen Klopp, der als globaler Fußballchef von Red Bull fungiert, strebt Leipzig eine Rückkehr zu den europäischen Spitzenplätzen an. Der Klub setzt dabei auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, um die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern.

Insgesamt steht Leipzig vor einer spannenden Saison, in der Romulo eine zentrale Rolle spielen könnte, um die Offensivkraft des Teams zu stärken und die Fans in den kommenden Spielen zu begeistern.

Quellen: