RB Leipzig plant Umbruch: Orban und Gulacsi stehen auf der Kippe!

RB Leipzig plant Umbruch: Orban und Gulacsi stehen auf der Kippe!

Leipzig, Deutschland - RB Leipzig richtet seinen Fokus auf eine Kaderverkleinerung und den möglichen Umbruch, ohne die treuen Kicker Willi Orban und Peter Gulacsi auf die Bank zu setzen. Die beiden Leistungsträger haben in den letzten Jahren entscheidende Rollen im Team gespielt. Laut Bild dürfen sie unter den neuen Trainer Ole Werner, der seit kurzem im Amt ist, vorerst bleiben.

Willi Orban, 32 Jahre alt, könnte weiterhin Kapitän der Mannschaft bleiben, während Peter Gulacsi, der 35-jährige Torhüter, nach einer langen Verletzungspause erst kürzlich in die Bundesliga zurückkehrte. Gulacsi war aufgrund eines Risses des Kniebandes seit dem 5. Oktober 2022 außer Gefecht und machte in der Zwischenzeit sein Comeback mit einer starken Leistung, die zur 2:0-Niederlage von Union Berlin führte. Beide Spieler sind Geister in der Kabine und von Trainer Werner sehr geschätzt.

Umbruch im Team

Das interne Management hat entschieden, dass sowohl Orban als auch Gulacsi aus finanziellen Gründen und im Kontext eines angestrebten Umbruchs das Team verlassen könnten, was jedoch nicht zwingend notwendig ist. Werner betont, dass keine Spieler ungewollt gehen sollen. Zudem wird der Kader von aktuell 35 auf 25 bis 26 Spieler reduziert, was eine klare Strategie für die kommenden Saisons signalisiert.

Sportboss Marcel Schäfer hat betont, dass die Verträge der Spieler respektiert werden, was bedeutet, dass weder Orban noch Gulacsi unter Druck gesetzt werden, das Team zu verlassen. Dieser Umstand ist essenziell, um das Vertrauen in die Mannschaft aufrechtzuerhalten und stabile Leistungen zu erzielen.

Die Rückkehr-Leistung der Schlüsselspieler

Gulacsi und Orban haben in ihrem Comeback-Spiel gegen Union Berlin inspiriert, was nicht nur den Fans, sondern auch dem Trainerteam ein Gefühl von Zuversicht gab. Gulacsi erklärte, dass die Mannschaft fokussiert blieb und ein reifes Spiel zeigte, während Orban die geleistete Teamarbeit lobte und bestätigte, dass sie sich der Herausforderungen im neuen Jahr bewusst sind. Dieses Teamgefühl könnte für Leipzig entscheidend sein, da sie derzeit auf dem fünften Platz in der Bundesliga stehen, hinter den Erwartungen, aber voller Hoffnung auf Besserung.

Mit der Herausforderung, Qualität zu zeigen und den Kader klug zu gestalten, könnte der Weg für RB Leipzig ein weiterer erfolgreicher Schritt im deutschen Fußball sein, unterstützt durch die Rückkehr der beiden erfahrenen Spieler.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)