André Silva vor der Rückkehr zu RB Leipzig: Ein Fehler, der teuer wurde!
André Silva vor der Rückkehr zu RB Leipzig: Ein Fehler, der teuer wurde!
Leipzig, Deutschland - André Silva, der portugiesische Stürmer, steht vor einer ungewissen Zukunft bei RB Leipzig. Nachdem er in den vergangenen Spielzeiten nicht die erwartete Leistung gezeigt hat, wächst die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler den Verein verlässt. Silva, der für über 20 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt kam, konnte in Leipzig nie wirklich Fuß fassen. In seinen drei Jahren bei den Roten Bullen erzielte er lediglich 19 Tore, die sich auf die Saisons mit 11, 7 und letztlich nur 1 Treffer summierten, was sowohl bei Fans als auch in den Vereinsgremien Fragen aufwarf. Der Rückblick auf diese Zeit ist geprägt von internen Zweifeln an seiner Verpflichtung, die von den vereinsinternen Scouts geäußert wurden, aber dennoch entschied sich die Vereinsführung für den Transfer, um einen Ersatz für den abgewanderten Timo Werner zu finden, so RBlive.
Sein Weg führte Silva zuletzt über Leihgeschäfte zu Real Sociedad San Sebastián und Werder Bremen. Unter Trainer Marco Rose fand Silva keinen Platz im Kader von RB Leipzig und wird nun zunächst zum Verein zurückkehren, während man nach einem neuen Klub für ihn sucht. Ein großes Problem stellt sein hohes Gehalt dar, das die Zahl potenzieller Abnehmer einschränkt. Auch die Rückkehr zu RB Leipzig wird nur vorübergehend sein, bis ein geeigneter Transfer erfolgt, berichtet RBlive.
Silvas Weg zum Profi
André Silva wurde am 6. November 1995 in Baguim do Monte, Gondomar, geboren. Seine fußballerische Laufbahn begann bei Salgueiros, bevor er kurzzeitig zu Boavista wechselte. Schließlich beendete er seine Jugendkarriere bei FC Porto. Am 12. August 2013 gab er sein Debüt für die B-Mannschaft von Porto in der Segunda Liga, bevor er 2015 in die erste Mannschaft aufrückte. Silva entwickelte sich schnell weiter und konnte bei Porto einige Erfolge feiern, die schließlich zu seinem Wechsel zu AC Milan im Jahr 2017 führten, wo er mit 38 Millionen Euro und möglichen Bonuszahlungen von zwei Millionen Euro verpflichtet wurde. Laut Wikipedia beeindruckte er in seiner Zeit in der Serie A, wo er unter anderem mit einem Hattrick in der Europa League auf sich aufmerksam machte.
Nach mehreren Leihstationen, darunter Sevilla und Eintracht Frankfurt, wo er sogar einen Rekord von 28 Toren in einer Bundesliga-Saison aufstellte, fand Silva im Sommer 2021 seinen Weg zurück zur deutschen Liga bei RB Leipzig. Trotz seiner kurzen, erfolgreichen Momente bleibt sein Engagement in Leipzig von Unkonstanz geprägt. Sein erster Leihvertrag zu Real Sociedad begann am 2. August 2023, gefolgt von einer weiteren Leihe zu Werder Bremen im Februar 2025.
Internationale Karriere
André Silva hat auch auf internationaler Ebene diverse Erfolge gefeiert. Er durchlief alle Jugendnationalmannschaften Portugals und debütierte am 1. September 2016 in der A-Nationalmannschaft. Silva hat zahlreiche Turniere mit der Nationalmannschaft gespielt, darunter die FIFA Konföderationen-Pokal 2017, die UEFA Euro 2020 und die Weltmeisterschaft 2022. Ein Highlight war die Tatsache, dass er das 1000. Tor der Nationalmannschaft erzielte, wie Wikipedia dokumentiert.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wo André Silva seine nächste Herausforderung finden wird und ob er die Erwartungen in einem neuen Umfeld erfüllen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)