Rattenplage in Paunsdorf: Bürger kämpfen um ruhige Nächte!

Rattenplage in Paunsdorf: Bürger kämpfen um ruhige Nächte!

Paunsdorf, Deutschland - Leipzigs Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal hat alarmierende Nachrichten über die Rattenplage in Paunsdorf veröffentlicht. Er berichtet von dem besorgniserregenden Verhältnis von vier Ratten auf jeden Deutschen. Diese Problematik ist nicht neu, wie MDR feststellt. Bereits seit 15 Jahren haben Anwohner mit dem Rattenbefall zu kämpfen, der sich offensichtlich verschärft hat.

Anwohner wie Martin Haug sind direkt betroffen. Er hat in seinem Auto mehrfach Ratten gefunden und kontrolliert es ein- bis zweimal pro Woche, um weiteren Befall zu vermeiden. Den Anwohnern zufolge ziehen die Ratten besonders an Abfallcontainern an, was die Situation in der Goldsternstraße noch bedenklicher macht. Hier beklagen sich Bürger über unsachgemäße Müllentsorgung, die oft nur neben den Tonnen statt in diese erfolgt, was wiederum Ratten anzieht.

Die Situation vor Ort

Die Lage ist besonders unheimlich bei Dunkelheit, wie mehrere Anwohner berichten. Eine Seniorin stellte fest, dass Ratten sogar auf Spielplätzen gesichtet wurden. Insbesondere die unzureichende Müllentsorgung wurde von Mitarbeitern der Stadtreinigung thematisiert. Stadträtin Beate Ehms bestätigte, dass die Müllentsorgung und die damit verbundene Anziehung von Ratten ein zentrales Problem sind. Sie verstärkt den Appell an die Bürgerschaft, Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.

Rosenthal kündigte die Gründung einer Arbeitsgruppe zur Bekämpfung von Ratten an. Dies könnte die Hoffnung der Anwohner auf eine Entspannung der Situation stärken. Laut einer Anwohnerin sind die Heimwege am Abend besonders unheimlich, da Ratten häufig in der Nähe von Müllcontainern aktiv sind.

Gespräche und Empfehlungen

Der Podcast „Heldenstadt“ mit Guido Corleone und Daniel Heinze bringt die Diskussion über die Rattenplage in Paunsdorf und andere Themen wie die Spontan-Partymeile an der Karli auf, wo der Verkehr durch Baustellen und Partys erheblich beeinflusst wird. Die Hosts unterhalten sich auch über lustige Anekdoten, wie Daniel’s Besuch einer Waschbär-Familie, und machen kreative Vorschläge für Merchandising-Sprüche wie „Don’t feed them. Eat them!“. Solche humorvolle Ansätze bieten ein wenig Ablenkung von den ernsten Themen.

In den letzten Wochen hat die Polizei auf der A9 tausend Temposünder erwischt, was die Sicherheitslage in der Stadt zusätzlich beeinflusst. Abschließend gibt es von den Podcast-Hosts auch Rausgeh-Tipps für Leipzig: Open Airs auf der Sachsenbrücke sowie Konzerte von Stella Rose und Casino Fatale werden besonders empfohlen.

Details
OrtPaunsdorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)