Zwei Verletzte bei Unfall in Lützschena-Stahmeln – Zeugen gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Lützschena-Stahmeln kam es zu einem Unfall zwischen einem Skoda und einem VW Polo. Zwei Personen wurden verletzt, die Polizei sucht Zeugen.

In Lützschena-Stahmeln kam es zu einem Unfall zwischen einem Skoda und einem VW Polo. Zwei Personen wurden verletzt, die Polizei sucht Zeugen.
In Lützschena-Stahmeln kam es zu einem Unfall zwischen einem Skoda und einem VW Polo. Zwei Personen wurden verletzt, die Polizei sucht Zeugen.

Zwei Verletzte bei Unfall in Lützschena-Stahmeln – Zeugen gesucht!

Am Montagabend ereignete sich gegen 17:25 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Neuer Hallescher Straße und Radefelder Allee in Lützschena-Stahmeln, Leipzig. Bei dem Vorfall waren ein Skoda Roomster und ein VW Polo beteiligt. Wie die LVZ berichtet, hielt die 44-jährige Fahrerin des Skoda an einer roten Ampel an, bevor sie beim Anfahren mit dem VW Polo kollidierte. Der Polo, dessen Fahrer 57 Jahre alt ist, wollte zu diesem Zeitpunkt nach links abbiegen.

Infolge des Unfalls wurde der Fahrer des VW Polo an der Unfallstelle behandelt, während seine 49-jährige Beifahrerin in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen und die Polizei bittet um Zeugenhinweise, insbesondere zur Ampelphase an der Unfallstelle.

Zeugen gesucht

Die Polizei ersucht in diesem Zusammenhang alle Personen, die etwas zum Unfallhergang beitragen können, Kontakt zur Verkehrspolizeiinspektion Leipzig aufzunehmen. Die Inspektion ist unter der Telefonnummer (0341) 255 – 2850 tagsüber und (0341) 255 – 2910 außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Die Adresse der Inspektion lautet Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig.

Unfälle dieser Art sind nicht nur belastend für die Beteiligten, sondern auch für die Öffentlichkeit. Derartige Vorfälle ziehen häufig die Aufmerksamkeit der Anwohner und Passanten auf sich, die möglicherweise wichtige Informationen besitzen.

Weitere Aspekte der Verkehrssicherheit

Verkehrsunfälle verdeutlichen die Bedeutung von Verkehrssicherheit und der Einhaltung der Verkehrsregeln. Die richtige Ampelphase und das Geduld haben beim Fahren sind entscheidend, um derartige Unfälle zu vermeiden. Sensibilisierung und Aufklärung der Verkehrsteilnehmer sind wesentliche Schritte zur Verringerung solcher Vorfälle.

Während die Ermittlungen im Gange sind, bleibt die Hoffnung bestehen, dass alle Beteiligten sich schnell von ihren Verletzungen erholen. Das Ereignis erinnert Fahrern und Fußgängern gleichermaßen an die Vorsicht im Straßenverkehr.