Robert Farken aus Leipzig bricht deutschen Rekord über die Meile!
Robert Farken aus Leipzig bricht deutschen Rekord über die Meile!
Gohlis-Nord, Deutschland - Robert Farken hat beim Diamond League-Meeting in Oslo einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Der 27-jährige Leipziger von der SG Motor Gohlis-Nord stellte am Donnerstag einen neuen deutschen Rekord über die Meile auf, indem er die Distanz in 3:49,12 Minuten lief. Damit verbesserte er die bisherige Bestmarke von Jens-Peter Herold, die seit 1988 mit 3:49,22 Minuten bestand hatte, um 0,10 Sekunden. Farken bleibt in der Welt der Leichtathletik eine herausragende Figur, da er auch über 1.500 Meter bereits einen deutschen Rekord hält, den er erst vor weniger als einer Woche beim Diamond League-Meeting in Rom aufgestellt hatte.
In seinem Rekordrennen in Oslo erreichten insgesamt 10 von 13 Teilnehmern persönliche Bestleistungen, was die hohe Wettbewerbsqualität des Events unterstreicht. So stellte auch Isaac Nader aus Portugal mit einer Zeit von 3:48,25 Minuten einen Landesrekord auf und sicherte sich den Sieg dieses Rennens. Weitere Athleten, die starke Leistungen zeigten, sind unter anderem Cameron Myers aus Australien, der mit 3:48,87 Minuten den zweiten Platz belegte, und Stefan Nillessen aus den Niederlanden, der mit 3:49,02 Minuten Dritter wurde.
Starke Konkurrenz und beeindruckende Leistungen
Gerade die Vielfalt an Rekorden an diesem Tag macht das Meeting in Oslo bemerkenswert. Neben Farkens neuem Rekord wurden auch zahlreiche weitere Landesrekorde aufgestellt. Dazu gehören:
- Samuel Pihlström (Schweden) – 3:49,70 Minuten
- Federico Riva (Italien) – 3:49,72 Minuten
- Ruben Verheyden (Belgien) – 3:50,67 Minuten
Farkens Rekordlauf wird nun noch zur Ratifizierung an die zuständigen Stellen weitergeleitet, doch die Begeisterung um seinen Erfolg ist bereits spürbar. Diese Leistung baut auf seinen jüngsten Triumph in Rom auf, bei dem er ebenfalls einen deutschen Rekord über 1.500 Meter aufstellte.
Weitere Wettbewerbe und Ergebnisse
Das Meeting war nicht nur für Farken ein Highlight. Im Sprint über 100 Meter konnte die Berliner Sprinterin Gina Lückenkemper ihre Stärke beweisen, auch wenn sie mit einer Zeit von 11,16 Sekunden den sechsten Platz belegte. Der Sieg in diesem Rennen ging an Olympiasiegerin Julien Alfred aus St. Lucia, die in 10,89 Sekunden die schnellste Zeit erzielte. Dina Asher-Smith, die Europameisterin aus Großbritannien, schloss das Rennen als Dritte mit 11,08 Sekunden ab.
Ein unglücklicher Zwischenfall ereignete sich für Gesa Felicitas Krause aus Trier, die bei ihrem ersten Wettkampf der Saison über 3.000 Meter Hindernis stürzte und das Rennen nicht fortsetzen konnte. Im gleichen Rennen stellte Lea Meyer aus Löningen mit einer Zeit von 9:09,21 Minuten eine respektable Leistung dar und belegte den vierten Platz.
Die spannende Atmosphäre und die großartigen Leistungen beim Diamond League-Meeting in Oslo machen deutlich, dass die Leichtathletik weiterhin junge Talente hervorbringt, die bereit sind, Rekorde zu brechen und die Tradition des Sports fortzuführen. Farken ist ohne Zweifel ein leuchtendes Beispiel dafür, was mit Hingabe und harter Arbeit erreicht werden kann.
Details | |
---|---|
Ort | Gohlis-Nord, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)