Familien-Sommer in Sachsen-Anhalt: Abenteuer und Spaß für alle!
Familien-Sommer in Sachsen-Anhalt: Abenteuer und Spaß für alle!
Lützschena-Stahmeln, Deutschland - Familien in Sachsen-Anhalt können sich auf zahlreiche spannende Freizeitmöglichkeiten freuen. Ob interaktive Wissenschaft, aufregende Abenteuer oder kreative Workshops, die Region hält für jeden Geschmack etwas bereit. Der Mitteldeutsche Zeitung bietet eine Übersicht über die besten Ausflugsziele in der Umgebung.
Besonders hervorzuheben ist der Jahrtausendturm in Magdeburg, der mit interaktiven Ausstellungen über Technik begeistert. Familien können hier auf spielerische Weise Wissen erlangen und gleichzeitig die einzigartige Architektur des Turms genießen. Zudem ist der Elbauenpark in der Nähe ein lohnenswerter Zusatzstopp für einen gelungenen Ausflug.
Vielfältige Angebote im Süden Sachsen-Anhalts
Im Süden des Bundeslandes lockt das Maislabyrinth in Aschersleben. Es hat bis zum 19. August geöffnet und bietet nicht nur die Möglichkeit, sich im Labyrinth zu verlieren, sondern auch Hüpfburgen, Kinderschminken und eine Riesenrutsche. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 13 und 19 Uhr sowie an Wochenenden von 11 bis 19 Uhr.
Ein weiteres Highlight sind die Ferientage im Gleimhaus in Halberstadt, die für Kinder von 9 bis 13 Jahren am 29. Juli stattfinden. Anmeldungen sind bis zum 25. Juli möglich. In Quedlinburg findet bis zum 8. August ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren statt, das Ausflüge, Bastelaktionen und sportliche Herausforderungen beinhaltet.
Aktivitäten im Norden Sachsen-Anhalts
Der Zoo in Halle veranstaltet bis zum 27. Juli die Artenschutzwochen. Interessierte Besucher können hier täglich von 11 bis 16 Uhr mehr über die Tierwelt erfahren und an einem Kreativstand teilnehmen. Für den Sommer wird zudem ein Jahrmarkt in Halle angeboten, der bis zum 27. Juli ab 12 Uhr täglich geöffnet ist.
Das Maislabyrinth in Petersberg, das seit dem 18. Juli geöffnet ist, erstreckt sich über 35.000 m² und hat von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Kunst- und Theaterliebhaber können sich auf das Stück „Nils Holgersson“ an der Volksbühne Halle freuen, das am 26. Juli sowie am 21. und 22. August aufgeführt wird.
Ein besonderes Erlebnis verspricht die Schatzsuche mit der Mansfelder Bergwerksbahn am 2. August, bei der eine Anmeldung erforderlich ist. Zudem finden in mehreren Privatzufluchtsorten Sommerkino-Veranstaltungen statt, die Filme kostenlos präsentieren.
Weitere Freizeitmöglichkeiten in Sachsen-Anhalt
Auch jenseits der großen Attraktionen gibt es viele Möglichkeiten für Familien, an unterhaltsamen Aktivitäten teilzunehmen. Zum Beispiel sind die Märchenpark und der Duftgarten in Salzwedel täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Für kreative Köpfe bietet die Arche Nebra Workshops zum Feuermachen an, die am 26. und 27. Juli stattfinden und ebenfalls eine Anmeldung erfordern.
Der Familienreisefieber hebt die Top 5 der Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt hervor, zu denen die Titan RT Hängebrücke, der Jahrtausendturm und der Bergzoo Halle gehören. Aber auch der Baumwipfelpfad im Harz zieht viele Besucher an, während die Schloss Wernigerode mit ihrer Höhenburg einen malerischen Ausblick bietet.
Für Familien, die mit dem Zug reisen möchten, ist das Sachsen-Anhalt-Ticket eine gute Option. Es erlaubt Fahrten mit Regionalzügen im gesamten Bundesland sowie in Teilen von Sachsen und Thüringen. Ein besonderes Angebot: Bis zu drei Kinder unter 15 Jahren dürfen kostenlos mitfahren, wenn ein Erwachsener ein Ticket kauft.
Ob im Freizeitpark, im Zoo oder bei kulturellen Veranstaltungen – Sachsen-Anhalt hat für Familien einiges zu bieten und ist ein ideales Ziel für erlebnisreiche Ausflüge in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Lützschena-Stahmeln, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)