Gefahrgut-Alarm in Leipzig: Wasserstoffperoxid tritt aus Spedition aus!

Gefahrgut-Alarm in Leipzig: Wasserstoffperoxid tritt aus Spedition aus!
Leipzig-Lützschena, Deutschland - Am Mittwochvormittag, dem 26.06.2025, kam es in Leipzig-Lützschena zu einem gefährlichen Vorfall, der einen Gefahrguteinsatz der Feuerwehr erforderte. Aus einem Überdruckbehälter eines Logistikunternehmens trat Wasserstoffperoxid aus, was umgehend Maßnahmen erforderte. Die betroffene Spedition befindet sich in der Nähe der Autobahn A14 und des Flughafens Leipzig/Halle. Während des Einsatzes wurde der gesamte Betrieb evakuiert, jedoch gab es keine Verletzten oder akute Gefahren für die Anwohner, berichtete MDR darüber.
Die Feuerwehr reagierte schnell und setzte Kühlmaßnahmen am betroffenen Behälter ein, um eine weitere Ausbreitung des Gefahrstoffes zu verhindern. Als mögliche Ursache für den Vorfall werden Hitze und starke Sonneneinstrahlung in der Region vermutet. Im Mai dieses Jahres hatte es in der gleichen Gegend bereits einen ähnlichen Vorfall gegeben, bei dem 25 Kilogramm Ammoniumsulfid ausgetreten waren. Damals bildeten sich gefährliche Dämpfe aus Ammoniak und Schwefelwasserstoff. Unklar bleibt, ob es sich in diesem aktuellen Fall um dieselbe Spedition handelte wie im Mai.
Details zum Gefahrstoff
Wasserstoffperoxid, das in diesem Vorfall ausgetreten ist, ist als wässerige Lösung klassifiziert und hat eine Konzentration von 8 % bis unter 20 %. Die chemische Identifikation lautet Wasserstoffperoxid (CAS-Nr. 7722-84-1). Bei der Beförderung wird der Stoff unter verschiedenen offiziellen Bezeichnungen gelistet, darunter „WASSERSTOFFPEROXID, WÄSSERIGE LÖSUNG“ gemäß ADR 2025. Zudem sind besondere Kennzeichnungen der Umweltgefahr möglicherweise erforderlich, wie dgg.bam.de anmerkt.
Der Vorfall in Leipzig-Lützschena verdeutlicht die Gefahren, die von Chemikalien im täglichen Umgang ausgehen können. Es bleibt wichtig, dass Unternehmen in der Nähe von dicht besiedelten Gebieten strenge Sicherheitsvorkehrungen einhalten, um derartige Vorfälle zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig-Lützschena, Deutschland |
Quellen |