Travemünder Woche 2025: Fest der Kulturen und Regattaspektakel an der Küste!

Travemünder Woche 2025: Fest der Kulturen und Regattaspektakel an der Küste!

Travemünde, Deutschland - Die Travemünder Woche 2025 steht vor der Tür und verspricht von 18. bis 27. Juli ein unvergessliches Erlebnis im Ostseebad Travemünde. Wie LN Online berichtet, wird die Veranstaltung am Freitagabend, dem 18. Juli, feierlich eröffnet. Die Travemünder Woche kombiniert hochklassiges Regattasegeln mit einem maritimen Volksfest, das für alle Altersgruppen Unterhaltung bietet.

Das Festivalprogramm erstreckt sich über zehn Tage und wird zahlreiche Attraktionen präsentieren, darunter ein Riesenrad am Strand sowie ein großes bayerisches Bierzelt. Die Bühne im Brügmanngarten wird täglich bespielt, und am 22. Juli findet der LN Kinder- und Familientag statt, bei dem vergünstigte Preise bei Vorlage der LN-App angeboten werden.

Festivalareal und Aktivitäten

Das Festival wird entlang der Strand- und Travepromenade aus verschiedenen Bereichen bestehen. Zentraler Punkt ist die König Pilsener Beach Area, in der tägliche Auftritte von Cover-Bands stattfinden. Dazu gesellen sich Foodtrucks und Stände mit Spezialitäten, die die Gaumen der Besucher verwöhnen. Von exotisch-indischer Küche bis hin zu traditionellen Bratwürsten wird alles angeboten.

Die Strandpromenade bietet mit dem White Wheel eine einmalige Aussicht über die Lübecker Bucht und das Festivalgeschehen. Abends verwandelt sich der Strand an der Nordermole in eine Partyzone mit zwei Beach-Clubs. Live-Musik wird im Caribbean Island Club geboten, während der Party-House Club wechselnde DJs präsentiert.

Ein weiteres Highlight ist das Rosenberg Village, wo von Flamenco bis Jazz alle Musikrichtungen vertreten sind. Für die kleinen Besucher wird der Brügmanngarten mit Karussells und Hüpfburgen zum perfekten Spielplatz – mit einem bunten Unterhaltungsprogramm von Kindershows bis Hochkultur.

Regattasport und Wettbewerbe

Sportliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn auf der Trave wird Regattasport großgeschrieben. Mit live kommentierten Trave-Races erhalten die Zuschauer Einblicke in die aufregende Welt des Segelsports, während am 23. Juli der Volksbank Rotspon Cup stattfindet – ein Wettkampf zwischen Lübecks und Kieler Bürgermeister. Ingesamt werden sich 770 Seglerinnen und Segler aus 11 Nationen mit 350 Booten messen.

Die Veranstaltung bietet nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch einen einzigartigen Kunst- und Kulturrahmen. Travemünder Künstler:innen präsentieren im gläsernen Kreuzfahrtterminal am Ostpreußenkai maritime Kunst, die Themen wie Meer, Schiffe, Strand, Wind und Segeln aufgreift. Teilnehmende Maler:innen und Fotograf:innen aus der Region werden ihre Werke zeigen, und es gibt ein täglich kostenloses Workshop-Programm. Aspekt dieses Kunstprogrammes ist auch die mitgebrachte Kunst von Salvador Dalí, bereitgestellt von der Galerie Drei-König aus Frankfurt-Sachsenhausen, wie travemuender-woche.com ergänzt.

Abgerundet wird das Festival mit einem spektakulären Feuerwerk am Sonntag, den 27. Juli, um 22:45 Uhr. Die ganze Veranstaltung wird zusätzlich über einen LN-Livestream übertragen, sodass auch die daheimgebliebenen Fans die besonderen Momente erleben können.

Details
OrtTravemünde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)