F & W Industriemontage wird Premiumpartner des FC Energie Cottbus!

F & W Industriemontage wird Premiumpartner des FC Energie Cottbus!

Lindenau, Deutschland - Der FC Energie Cottbus geht mit frischem Wind in die Saison 2025/2026. Ein bedeutendes Signal setzt der Verein durch die kürzlich geschlossene Partnerschaft mit der F & W Industriemontage GmbH aus Lindenau, die ab sofort als Premiumpartner auftritt. F & W hat sich auf den Elektroanlagenbau für erneuerbare Energien spezialisiert und feierte die Partnerschaft in einem feierlichen Rahmen im Stadion, wie niederlausitz-aktuell.de berichtet.

Der Geschäftsführer von F & W, Silvio Freitag, betonte die Bedeutung der regionalen Verbundenheit und die Unterstützung, die man dem Verein bieten möchte. Dies erfreute auch den Sponsoring-Beauftragten Paul Resagk, der die Partnerschaft als Schritt in die richtige Richtung sieht. F & W, seit seiner Gründung im Jahr 2009 stetig gewachsen, bietet deutschlandweit einen Komplettservice von der Planung bis zur Abnahme von Elektroanlagen und Umspannwerken.

Expertise im Elektroanlagenbau

Die F & W Industriemontage GmbH gilt als Branchenspezialist für Elektroanlagen im Nieder-, Mittel- und Hochspannungsbereich. Hauptsächlich konzentriert sich das Unternehmen auf die Errichtung von Umspannwerken für regenerative Energieanlagen, darunter Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Ein wichtiger Bereich umfasst Umspannwerke im 110kV-Bereich sowie Mittelspannungsanlagen bis 30kV, wie auch auf der Website von F & W detailliert beschrieben wird fplusw.de.

Das Unternehmen investiert kontinuierlich in moderne Fahrzeuge und Spezialwerkzeuge, um die Effizienz ihrer Arbeiten zu steigern und die Transportkosten zu reduzieren. F & W hat sich als gefragter Partner in einem anspruchsvollen Umfeld etabliert und pflegt starke Geschäftsbeziehungen zu zuverlässigen Lieferanten. Dies zeigt sich nicht zuletzt auch in der regelmäßigen Wartung der Anlagen im laufenden Betrieb.

Sportliche Entwicklungen bei Energie Cottbus

Allerdings gibt es auch negative Nachrichten: Der Spieler Edgar Kaizer verlässt den FC Energie Cottbus, um zum Greifswalder FC zu wechseln. Sein neuer Vertrag gilt bis mindestens 2027. Ein weiteres Sorgenkind ist Lukas Michelbrink, der aufgrund einer Sprunggelenksverletzung voraussichtlich längere Zeit ausfallen wird. Zudem wird der Club wegen Vorfällen mit Pyrotechnik im Fanblock zur Zahlung einer Strafe von 42.000 Euro verurteilt.

Das letzte Testspiel der Saisonvorbereitung findet am 26. Juli gegen die Mannschaft von Erzgebirge Aue statt. Die ersten beiden Saisonspiele sind bereits zeitgenau angesetzt worden, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft in der neuen Saison schlagen wird.

Details
OrtLindenau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)