Neues Wohnquartier in Lindenau: 46 nachhaltige Wohnungen geplant!
Die GRK Gruppe startet ab September 2025 mit nachhaltigen Neubauprojekten in Lindenau, Leipzig, inklusive 46 modernen Wohnungen.

Neues Wohnquartier in Lindenau: 46 nachhaltige Wohnungen geplant!
Die GRK Gruppe hat die Entwicklung eines neuen Quartiers in Lindenau, einem Stadtteil westlich des Leipziger Zentrums, angekündigt. Dieses ehrgeizige Projekt umfasst den Bau von zwei Neubauten und die Revitalisierung eines denkmalgeschützten Objektes. Insgesamt sind 46 Wohnungen in Planung, was auf die drängende Nachfrage nach Wohnraum in der pulsierenden Stadt hinweist.
In der William-Zipperer-Str. 2 und Roßmarktstraße 39-41 werden die neuen Wohngebäude errichtet, während die denkmalgeschützte Immobilie in der William-Zipperer-Str. 4 mit 9 Wohneinheiten revitalisiert wird. Bau- und Sanierungsarbeiten sollen im September 2025 beginnen, die bereits eingeleiteten vorbereitenden Maßnahmen lassen auf eine zügige Umsetzung schließen. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Projekts, das darauf abzielt, modernen Wohnraum mit ökologischen Prinzipien zu vereinen.
Nachhaltigkeit als Grundprinzip
Ein zentrales Merkmal der Neubauprojekte ist der Einsatz modernster Technik zur Energieeinsparung. Die sanierte denkmalgeschützte Immobilie wird mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Auch die Neubauten setzen auf einen Mix aus Luft-Wärmepumpen, Photovoltaik und Fernwärme, um den energetischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Fertigstellung der Projekte ist für Mitte 2027 vorgesehen und die Bauprojekte sollen das Qualitätssiegel „Nachhaltige Gebäude QNG Plus“ erhalten.
In der Roßmarktstraße 39-41 werden 24 Wohneinheiten realisiert, während die William-Zipperer-Straße 4 13 weitere Wohneinheiten bieten wird. Die internen Strukturen bieten sowohl 1- als auch 4-Zimmerwohnungen, die für verschiedene Zielgruppen geeignet sind. Ein gemeinsamer geschützter Innenhof soll zudem die Nachbarschaft fördern und eine angenehme Wohnatmosphäre schaffen.
Investition und logistische Details
Mit einem Investitionsvolumen von ca. 20 Millionen Euro geht die GRK Gruppe volles Risiko und setzt auf die Schaffung eines attraktiven Wohnumfeldes. Um den zukünftigen Bewohnern Sicherheit zu bieten, wird eine gemeinsame Tiefgarage bereitgestellt, die Stellplätze für die Fahrzeuge der Anwohner zur Verfügung stellt.
Die GRK Gruppe zeigt mit diesem Vorhaben nicht nur Engagement für die Schaffung von Wohnraum, sondern auch für nachhaltige Architektur. Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie auf Immobilienscout24 und Leipziginfo.