Entdecken Sie Altenburg: Kunstführungen und Sterne über Paris!

Entdecken Sie Altenburg: Kunstführungen und Sterne über Paris!

Altenburg, Deutschland - In der kommenden Woche erwartet die Stadt Altenburg zwei spannende Führungen, die nicht nur die beeindruckende Geschichte des Residenzschlosses beleuchten, sondern auch die faszinierende Ausstellung „Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne“ im Lindenau-Museum präsentieren. Am 19. und 20. Juli 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, sich diesen kulturellen Höhepunkten anzuschließen. ABG Netz hebt die Wichtigkeit dieser Veranstaltungen hervor, die nicht nur historische, sondern auch künstlerische Perspektiven bieten.

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, um 14 Uhr, findet ein Rundgang zu den Türmen des Residenzschlosses Altenburg statt. Kulturwissenschaftler Marco Karthe wird die Teilnehmer in die historischen Hintergründe und die früheren Funktionen der Türme einführen. Für diese Führung ist eine Anmeldung erforderlich, um die maximale Teilnehmerzahl einzuhalten.

Ausstellung im Lindenau-Museum

Der Sonntag, der 20. Juli 2025, bietet an zwei Terminen Gelegenheit zur vertieften Auseinandersetzung mit der modernen Kunst. Zunächst um 11 Uhr ist eine Führung durch die Ausstellung „Sterne über Paris“ geplant, die von Emilia Pradel, einer Projektmitarbeiterin der Ausstellung, geleitet wird. Hier steht der italienische Künstler Sergio Birga (1940–2021) im Mittelpunkt, dessen Werke, einschließlich seiner Selbstporträts und von Franz Kafka inspirierten Szenen, zu sehen sind. Diese Ausstellung läuft vom 20. Mai bis zum 10. August 2025 und wurde am 18. Mai 2025 feierlich eröffnet. Lindenau Museum informiert über die thematische Ausrichtung, die sich mit künstlerischen und menschlichen Begegnungen über Sprach- und Ländergrenzen hinweg beschäftigt.

Am selben Tag um 14 Uhr folgt dann eine zweite Führung, die sich mit dem Leben von Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg im Schloss- und Spielkartenmuseum befasst, ebenfalls unter der Anleitung von Marco Karthe. Diese Führung wird die Leidenschaft des Herzogs für Kunst und die erhaltenen Kunstsammlungen in Gotha und Altenburg thematisieren.

Vielfältige Angebote im Lindenau-Museum

Für Kunstinteressierte gibt es während der Ausstellungszeit im Lindenau-Museum mehrere Angebote. Neben den öffentlichen Führungen am 1. Juni, 26. Juni und 20. Juli 2025, finden abwechslungsreiche Veranstaltungen wie eine Werkstatt am Abend unter dem Titel „Flanieren + Wein: Ein zeichnerischer Spaziergang durch die Stadt“ am 11. Juni und „Holzschnitt + Wein: Wir drucken die Nacht“ am 6. August statt. Auch spezielle Angebote für Gruppen und Schulklassen sind vorgesehen, bei denen kreative Aspekte wie Malen und Linolschnitt im Vordergrund stehen.

Für die künstlerisch Interessierten wird zudem ein Vortrag über „Franz Kafka und die Bildende Kunst“ am 3. Juli 2025 um 18 Uhr angeboten, der einen kritischen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Literatur und bildender Kunst eröffnet. Dieser facettenreiche Ansatz zeigt die Vielzahl an Aktivitäten, die das Lindenau-Museum in der kommenden Zeit bereithält und wird Kunstliebhaber sowohl lokal als auch überregional anziehen.

Die Veranstaltungen stellen nicht nur Höhepunkte der Altenburger Kulturszene dar, sondern fördern auch das Verständnis für die Kunst und Geschichte der Region. Eine rechtzeitige Anmeldung zu den Führungen und Veranstaltungen wird empfohlen, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind.

Details
OrtAltenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)