Abenteuer im Lindenau Museum: Spannende Ferienkurse für Kinder!

Abenteuer im Lindenau Museum: Spannende Ferienkurse für Kinder!

Kunstgasse 1, 04600 Altenburg, Deutschland - In den kommenden Tagen können sich junge Entdecker auf spannende Angebote im Altenburger Land freuen. Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, startet eine Reihe kreativer Workshops und Kurse, die Kinder ab der ersten Klasse ansprechen.

Die Veranstaltungen finden in zwei zentralen Orten statt: dem Lindenau Museum und dem Residenzschloss Altenburg. Bei einem Tageskurs im Lindenau Museum heißt es „Das Meer ist weit, das Meer ist blau!“ unter der Leitung von Karin Pietschmann. Von 10 bis 14 Uhr können Kinder ab 7 Jahren in die faszinierende Welt des Meeres eintauchen. Für kreative Bastelstunden sorgt auch der Kurs „Sternenhimmel-Windspiel“, der ebenfalls von 10 bis 14 Uhr im gleichen Museum stattfindet, geleitet von Doreen Kaiser.

Kreative Workshops und Kurse

Am gleichen Tag bietet das Residenzschloss eine Kartenmacherwerkstatt namens „Von Ass bis Joker“ an, die sich an Kinder ab 6 Jahren richtet. Diese Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr statt und erfordert keine vorherige Anmeldung. Hier können die kleinen Teilnehmer ihre eigenen Spielkarten gestalten.

Ein umfassendes Angebot erwartet die Kinder auch im Zeitraum vom 9. bis 11. Juli 2025, wenn der 3-Tages-Kurs „Schicht um Schicht“ im Lindenau Museum abgehalten wird. Unter der Anleitung von Lena Schrieb dürfen sich Kinder ab 7 Jahren kreativ austoben.

Erweiterte Angebote und Anmeldemöglichkeiten

Wer Interesse an weiteren Workshops hat, kann sich auf die Veranstaltungen vom 7. bis 18. April 2025 freuen, die ähnliche kreativliche Themen behandeln. Hierzu gehört auch der Kurs „Upcycling mit Spielkarten“, der bereits am 9. April 2025 im Residenzschloss stattfinden wird. Jedes Event kostet 8 Euro pro Tag und umfasst das Material. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail unter studio@altenburger-museen.de oder telefonisch unter 03447 8955-430 / -451 erfolgen.

Die Workshops sind eine großartige Gelegenheit, die Fantasie und Kreativität der Kinder zu fördern. Für alle Veranstaltungen sind noch letzte Plätze verfügbar, und eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen, um die Teilnahme zu sichern.

Für weitere Informationen und die vollständige Übersicht der Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Seiten von abg-net und abg-info.

Details
OrtKunstgasse 1, 04600 Altenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)