Marco Girnth verlässt nach 25 Jahren Soko Leipzig – Der Abschied eines Stars!
Marco Girnth verlässt nach 25 Jahren Soko Leipzig – Der Abschied eines Stars!
Leipzig, Deutschland - Marco Girnth, der seit fast 25 Jahren das Bild der ZDF-Serie „Soko Leipzig“ prägt, hat seinen Abschied angekündigt. Der 55-jährige Schauspieler wird die Rolle des Kriminaloberkommissars Jan Maybach, die er seit der ersten Folge im Januar 2001 verkörpert, verlassen. Über 500 Episoden hat Girnth in dieser Rolle bereits mitgewirkt, wodurch er sich einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer erkämpft hat. Seine Entscheidung, das ZDF zu verlassen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem er für sich neue Herausforderungen sucht und Veränderungen in seinem Leben als notwendig erachtet. Dies berichtet stern.de.
Die Dreharbeiten für die aktuelle Staffel von „Soko Leipzig“ enden in diesem Monat. Girnth wird jedoch in der kommenden 26. Staffel noch in mehreren Folgen zu sehen sein. Im Laufe der Jahre hat sich die Serie dynamisch weiterentwickelt, nicht zuletzt durch den Wechsel vom Vorabend in den Hauptabend. Girnth hebt hervor, dass sich die Erzählweise filmischer und dynamischer gestaltet hat. Besonders vermissen wird er seine Kollegin Melanie Marschke, die in der Serie seine Vorgesetzte spielt. Er beschreibt sie als enge Freundin und Mentorin.
Einblick in die Karriere von Marco Girnth
Marco Girnth wurde am 10. Februar 1970 in Düsseldorf geboren und wuchs im Neusser Stadtteil Norf auf. Nach seinem Abitur und dem Zivildienst studierte er Rechtswissenschaften in Köln und schloss mit dem ersten Staatsexamen ab. Während seiner Schulzeit war er bereits in Komparsen- und Nebenrollen in diversen Fernsehproduktionen aktiv. 1995 erhielt er über das Kölner Arbeitsamt eine Komparsenrolle in der RTL-Serie „Unter uns“, wo er von 1995 bis 1997 die Rolle des Sven Rusinek spielte. Zu seinen weiteren Auftritten zählen Serien wie „Gegen den Wind“, „Die Strandclique“ und „Das Traumschiff“.
Girnth erhielt 2000 den Max-Ophüls-Preis als bester Nachwuchsschauspieler für seine Rolle in „Holgi – Der böseste Junge der Welt“. Seit 2001 ist er untrennbar mit „Soko Leipzig“ verbunden und spielte die Hauptrolle des Jan Maybach. Zudem ist Girnth seit August 1998 mit der Schauspielerin Katja Woywood verheiratet. Die beiden leben in Berlin und haben einen Sohn.
Engagement über die Schauspielerei hinaus
Neben seiner schauspielerischen Karriere ist Marco Girnth auch sozial aktiv. Seit 2010 engagiert er sich als Schirmherr des Vereins „Hoffnung Spenden“ e. V., der sich für Straßenkinder und Slumbewohner in Uganda einsetzt. 2015 reiste er selbst nach Uganda, um vor Ort Hilfe zu leisten. Girnth hat sowohl eine ältere als auch eine jüngere Schwester und blickt auf eine facettenreiche Karriere zurück, die nicht nur von bemerkenswerten Rollen, sondern auch von sozialem Engagement geprägt ist.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)