Karli feiert bis zum Herbst: Baustellen sorgen für neues Party-Vergnügen!

Karli feiert bis zum Herbst: Baustellen sorgen für neues Party-Vergnügen!

Leipzig, Deutschland - In Leipzig sorgen aktuelle Baustellen und Schulbauprojekte für rege Diskussionen und Aktivitäten in der Stadt. Besonders die Karl-Liebknecht-Straße, auch „Karli“ genannt, steht im Fokus, da hier seit Ende Juni Gleise erneuert und Rohre saniert werden. Die Sperrung der Straße hat zu einem Anstieg des sogenannten „Cornerns“ junger Menschen am Südplatz geführt. Abends feiern Hunderte dort, was den Platz zu einer neuen Party-Location macht. Die Anwohner hingegen beklagen sich über Lärm, Wildpinkler und Abfall. Sollte der Verkehr im Herbst wieder rollen, könnte das fröhliche Treiben schnell ein Ende finden, berichtet die LVZ.

Ein weiterer brisanter Thema ist die Schließung des Crackers von Dow in Böhlen, die 550 Arbeitsplätze betrifft. Der Landrat Henry Graichen fordert eine Öffnung des Standorts für Dritte und die Suche nach neuen Interessenten, während Bürgermeister der Region negative Auswirkungen auf andere Unternehmen und kommunale Steuern befürchten.

Neuigkeiten zu Schulen und Kitas

Auch im Schulsektor wird es turbulent. Die geplante Grundschule in der Hans-Beimler-Straße in Möckern wird mit 49 Millionen Euro deutlich teurer als ursprünglich veranschlagt, da die Kosten von 32 Millionen Euro angestiegen sind. Der Bau soll 2026 beginnen und die alte Schule ersetzen, die trotz schwieriger Bedingungen weiterhin in Betrieb bleiben muss. Die Eltern der Kita Nordstraße äußern unterdessen Besorgnis über eine drohende Schließung ihrer Einrichtung wegen technischer Mängel. Diese könnte zum Ende der Sommerferien konkret werden, was zusätzlich die Sorge nährt, weitere Kitas könnten aus ähnlichen Gründen geschlossen werden.

Ein bedeutendes Modernisierungsprojekt betrifft die Grundschule Rückmarsdorf, die geplant ist, um sowohl modernisiert als auch erweitert zu werden. Die Gesamtkosten betragen rund 25,8 Millionen Euro, wobei etwa 4 Millionen Euro als Förderung vom Freistaat Sachsen bereitgestellt werden. Der Rest wird von der Stadt Leipzig getragen. Die Bauarbeiten sollen Anfang 2026 beginnen. Für die Schüler wird bis dahin ein Interimsbau aus Containern errichtet, der 2025 aufgestellt wird. Dieser Übergang ist notwendig, da die Schüler während der Modernisierungsarbeiten in einem nur wenige Hundert Meter entfernten Container untergebracht werden, während die Sporthallen weiterhin genutzt werden können.

Kulturhighlight in Leipzig

Am Mittwoch wird Robbie Williams in der Red Bull Arena auftreten, was für viele Leipziger ein kulturelles Highlight darstellt. Der Einlass ist ausschließlich über die Eventim-App möglich, gedruckte Tickets werden nicht akzeptiert. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr mit einem Support-Act, während Williams zwischen 19.30 Uhr und 20 Uhr auf die Bühne kommen soll. Mit dem bevorstehenden Event zeigt Leipzig erneut seine Lebendigkeit und kulturelle Vielfalt.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)