SV Lindenau fordert Lok Leipzig im Sachsenpokal – Ein Spiel der Legenden!
Am 7. September 2025 spielt SV Lindenau gegen 1. FC Lok Leipzig im Sachsenpokal. Livestream und Sicherheitsmaßnahmen sind geplant.

SV Lindenau fordert Lok Leipzig im Sachsenpokal – Ein Spiel der Legenden!
Am 7. September 2025 um 14 Uhr kommt es im Sachsenpokal zu einem spannenden Duell zwischen dem SV Lindenau und dem 1. FC Lok Leipzig. Das Spiel wird in der Sportstätte von Lindenau ausgetragen und verspricht, trotz der räumlichen Kapazität von nur etwa 1.500 Fans, ein aufregendes Event zu werden. Mit der Partie verbindet sich nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern auch eine gesteigerte Sicherheitslage, da das Match als Risikospiel deklariert wurde, was zusätzliche Maßnahmen erforderlich machte.
Die Übertragung des Spiels erfolgt im Livestream durch die Leipziger Volkszeitung und die Sächsische Zeitung, die beide die Fankultur und den regionalen Fußball in den Vordergrund stellen. Der SV Lindenau, aktuell in der Sachsenklasse aktiv, trifft auf den ambitionierten 1. FC Lok Leipzig, der in Richtung 3. Liga aufsteigen möchte. Die sportlichen Ambitionen der beiden Vereine könnten die Zuschauer für ein spannendes Match begeistern.
Sicherheitsvorkehrungen für das Spiel
Das Sicherheitskonzept für das Spiel ist ausgefeilt. Über 100 zusätzliche Zäune wurden um das Stadion errichtet, um die Sicherheit der Fans zu gewährleisten. Die Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen belaufen sich auf 7.000 Euro, was die Ernsthaftigkeit unterstreicht, mit der die Veranstalter an die Situation herantreten. In Anbetracht der Rivalität zwischen den Fans beider Teams sind diese Maßnahmen dringend erforderlich.
Die Trainer des SV Lindenau, Ronny Ludwig und Andreas „Arthur“ Barth, müssen sich dieser Intensität stellen. Barth, eine Legende des Chemie Leipzig, hat bereits eine tiefe Verbindung zum Leipziger Fußball und wird alles daran setzen, sein Team auf das Spiel vorzubereiten. Zwischen 1979 und 1985 spielte Barth für Chemie Leipzig und hatte auch eine kurze Zeit bei Lok Leipzig, was seine Motivation im bevorstehenden Spiel zusätzlich erhöhen wird.
Für alle Fans, die das Spiel nicht live vor Ort verfolgen können, werden zahlreiche Livestream-Angebote der Sachsenliga und Regionalliga in den kommenden Wochen präsentiert. Dies zeigt das Engagement, die regionalen Sportereignisse weiterhin in die Wohnzimmer der Zuschauer zu bringen, wie auch kicker.de berichtet.