Neues Terrarium im Zoo Leipzig: Eröffnung am 27. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Wiedereröffnung des Terrariums im Zoo Leipzig am 27. September 2025 nach vier Jahren Bauzeit mit neuen Exponaten.

Erleben Sie die Wiedereröffnung des Terrariums im Zoo Leipzig am 27. September 2025 nach vier Jahren Bauzeit mit neuen Exponaten.
Erleben Sie die Wiedereröffnung des Terrariums im Zoo Leipzig am 27. September 2025 nach vier Jahren Bauzeit mit neuen Exponaten.

Neues Terrarium im Zoo Leipzig: Eröffnung am 27. September!

Der Zoo Leipzig bereitet sich auf ein spektakuläres Ereignis vor: Am 27. September 2025 wird das neue Terrarium nach vier Jahren intensiver Bauzeit eröffnet. Dies ist ein bedeutender Schritt, da das historische Ensemble aus Aquarium und Terrarium im Gründer-Garten endlich wieder in vollem Umfang für die Besucher zugänglich ist. Laut Zoo Leipzig richtet sich das Angebot sowohl an kleine als auch an große Besucher.

In dem neu gestalteten Terrarium können die Gäste das faszinierende Leben im Wasser und an Land hautnah erleben. Neben einer Vielzahl von Reptilien, wie beispielsweise Schlangen, werden auch Alligatoren und Stumpfkrokodile in dem neuen Raum ausgestellt. Besonders hervorzuheben ist das Landschaftsbecken, das für die vom Aussterben bedrohten Stumpfkrokodile vorgesehen ist, welches als eines der Highlights des Terrariums angekündigt wird.

Einzigartige Tierwelt und neue Gehege

Bereits vor der Eröffnung sind die ersten Bewohner des Terrariums eingelaufen. Wie Tag24 berichtet, haben Europäische Sumpfschildkröten und Griechische Landschildkröten ihre neuen Gehege bezogen. Insgesamt beherbergt der Zoo Leipzig nun fünf dieser Schildkrötenarten. Auch die Mississippi-Alligatoren, zunächst unter den Namen Ally und Gator bekannt, ziehen bald in das neue Terrarium ein und werden dort durch wöchentliche Live-Fütterungen präsentiert.

Die Bauarbeiten am Terrarium verliefen nicht ohne Schwierigkeiten; so verzögerte sich der Fortschritt aufgrund maroder Bausubstanz und Problemen bei der Stahlbeschaffung. Doch die historischen Elemente wurden mit einer originalgetreu nachgebauten Glasdecke aufgewertet, wobei auch auf Energieeffizienz geachtet wurde.

Ein Großprojekt wird abgeschlossen

Mit der Eröffnung des Terrariums wird ein weiteres Großprojekt aus dem Masterplan zum Zoo der Zukunft abgeschlossen. Der Zoo gleicht seine Tierhaltung und die dazugehörigen Ausstellungsflächen modern und umweltbewusst an. Zukünftige Projekte im Zoo Leipzig umfassen die Eröffnungen neuer Bereiche, darunter Feuerland im Jahr 2026 und asiatische Inselwelten im Jahr 2028.

Das neue Terrarium stellt nicht nur eine Attraktion für die Besucher dar, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Artenschutz. Der Zoo Leipzig lädt alle ein, das neue Angebot zu entdecken und sich von der Vielfalt der Tierwelt begeistern zu lassen.