Vollsperrung der Staatsstraße 2065: Brückenbau verzögert sich!

Vollsperrung der Staatsstraße 2065: Brückenbau verzögert sich!

Holzhausen, Deutschland - Die Sanierung der Brücken über den Karnifflbach und den Buchscharnbach bei Sankt Heinrich sorgt aufgrund von unvorhersehbaren Personalengpässen für eine Verschiebung der Vollsperrung der Staatsstraße 2065. Ursprünglich war der Baustart für den 7. Juli 2025 geplant, nun wird die Sperrung erst ab dem 4. August 2025 in Kraft treten. Das Staatliche Straßenbauamt Weilheim hat Anwohner und Gewerbetreibende per Post über die neuen Termine informiert, um Unannehmlichkeiten zu minimieren. Auch Hinweisschilder sind bereits an den Anschlussstellen der A95 in Wolfratshausen und Seeshaupt aufgestellt worden, um Autofahrer auf die bevorstehenden Umleitungen hinzuweisen. Dies berichtet Merkur.

Die Sperrung wird sich auf einen Abschnitt zwischen Sankt Heinrich (Pischetsried) und Holzhausen (Buchscharn) erstrecken, wo weiträumige Umleitungen eingerichtet werden, um die Erreichbarkeit der umliegenden Gebiete zu gewährleisten. Die Umleitungen führen unter anderem über die A95 sowie die Straßenverbindungen Beuerberg, Eurasburg und Achmühle. In den Bauabschnitten A und B werden die Brücken nacheinander erneuert, um den Zugang zu privaten Grundstücken und die Einsatzmöglichkeiten für Rettungsdienste sicherzustellen. Die Fertigstellung beider Brücken ist bis Ende 2025 geplant.

Öffentliche Verkehrsanbindungen und Erreichbarkeit

Die Vollsperrung hat Auswirkungen auf den Regionalverkehr: Der RVO-Bus 373, der zwischen Wolfratshausen, Münsing und Seeshaupt verkehrt, wird während der Bauarbeiten ebenfalls betroffen sein. Informationen zu den Verkehrsänderungen sind auf der Homepage des Münchener Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) einsehbar. Trotz der Sperrung bleibt das Erholungsgelände Ambach am Starnberger See über die nördlichen Zufahrten weiterhin erreichbar. Zum Badeplatz am Kleinen Seehaus kann man von Süden aus anfahren.

Die Radtour „Rund um den Starnberger See“ ist nördlich von Sankt Heinrich in vollem Umfang nutzbar, während der Landesteg Ambach, der zur Bayerischen Seenschifffahrt gehört, durchgehend zugänglich bleibt – jedoch nur von Norden aus. Gaststätten und Campingplätze in der Umgebung sind ebenfalls über entsprechende Umleitungen erreichbar, wie das Staatliche Bauamt Bayern ausführt.

Für die Anwohner und die Öffentlichkeit wird die Projektseite des Staatlichen Bauamts Weilheim kontinuierlich aktualisiert. Hier werden Pressemitteilungen und detaillierte Pläne zur Baustelle bereitgestellt. Das Infomaterial ist auch durch QR-Codes zugänglich, die vor Ort an Infopostern bereitstehen, um den betroffenen Bürgern die nötigen Informationen zu verschaffen.

Details
OrtHolzhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)