Yussuf Poulsen vor Wechsel zum HSV – Ein Transferhit steht bevor!
Yussuf Poulsen vor Wechsel zum HSV – Ein Transferhit steht bevor!
Leipzig, Deutschland - Yussuf Poulsen steht kurz vor einem Wechsel vom RB Leipzig zum Hamburger SV. Der Transfer des Stürmers, der mit 425 Pflichtspielen der Rekordspieler von RB Leipzig ist, wird aktuell als „unmittelbar vor Vollzug“ betrachtet. Laut RBLive wird RB Leipzig durch diesen Transfer bis zu 1,5 Millionen Euro an Ablöse erhalten, inklusive Boni. Zusätzlich verpflichtet sich RB Leipzig, Poulsen eine Abfindung von etwas mehr als einer Million Euro zu zahlen.
Poulsen, der in den letzten 12 Jahren zahlreiche Vereinsrekorde aufgestellt hat, besitzt noch einen Vertrag über ein Jahr bei RB Leipzig. Sein Marktwert wird auf fünf Millionen Euro geschätzt, jedoch wird auch sein wegfallendes Gehalt von sieben Millionen Euro in die Überlegungen bezüglich des Transfers einbezogen. Beim Hamburger SV würde Poulsen rund zwei Millionen Euro verdienen.
Der Stand der Verhandlungen
Stefan Kuntz, der Sportdirektor des Hamburger SV, äußerte sich auf einer Pressekonferenz optimistisch über den Stand des Transfers. Kuntz betonte, dass trotz früherer Schwierigkeiten nun „alles auf einem guten Weg“ sei und schätzte, dass der Abschluss des Deals in drei bis fünf Tagen erfolgen könnte. Der Sportdirektor ist zuversichtlich, dass der Transfer von Poulsen bald offiziell bekannt gegeben werden kann, wie Yahoo Sports berichtet.
Der Wechsel zu HSV ist Teil eines größeren Umbruchs bei RB Leipzig. Laut RBLive planen weitere Routiniers wie Willi Orban, Lukas Klostermann, Kevin Kampl und Peter Gulacsi ebenfalls, den Verein zu verlassen. Der Club sieht die Abgänge als sinnvolle Schritte an, um frischen Wind hineinzubringen.
Finanzielle Perspektiven
RB Leipzig benötigt Einnahmen, um die kommenden Transfers effektiv zu gestalten. Neben dem potenziellen Verkauf von Poulsen wird darauf hingewiesen, dass Spieler wie Benjamin Sesko, Xavi Simons und Lois Openda im Fokus stehen. Besonders Benjamin Sesko zieht das Interesse von Arsenal und Clubs aus Saudi-Arabien an. Xavi Simons dagegen wird mit einem Wechsel zu großen Namen wie dem FC Barcelona oder FC Bayern in Verbindung gebracht, was die finanziellen Möglichkeiten von RB Leipzig weiter erweitern könnte.
Insgesamt zeigt sich, dass RB Leipzig eine klare Strategie für die Zukunft verfolgt, in der der Weggang zahlreicher Spieler und die Integration neuer Talente zentrale Elemente sind.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)