Theater Holzhausen: Der Bauer als Millionär verzaubert mit Musik!
Erleben Sie am 11. Oktober 2025 im Theater Holzhausen die Premiere von "Der Bauer als Millionär" – ein zauberhaftes Volkstheaterstück über Reichtum und Moral.

Theater Holzhausen: Der Bauer als Millionär verzaubert mit Musik!
Im Theater Holzhausen wird am 11. Oktober 2025 das Stück “Der Bauer als Millionär” von Ferdinand Raimund aufgeführt. Diese Inszenierung steht unter der Regie von Matthias Hochradl und thematisiert den moralischen Verfall, der mit unerwartetem Reichtum einhergehen kann. Das Werk stellt die Frage nach dem Glück, das Geld bringen kann, und beleuchtet, wie finanzielle Segen nicht immer auch zu mehr Weisheit oder Zufriedenheit führen.
Die Aufführung findet um 20 Uhr in St. Georgen statt und bietet dem Publikum nicht nur eine wertvolle Botschaft, sondern auch zeitloses Volkstheater mit Witz, Musik und Magie. Zu den bekanntesten Liedern des Stücks zählen “Brüderlein fein” und “Aschenlied”, die zum nostalgischen Charme des Theaters beitragen. Die Premiere ist Teil einer Serie mehrerer Aufführungen, die im Verlauf des Monats geplant sind.
Termine und Ticketinformationen
Die weiteren Termine für die Aufführung von “Der Bauer als Millionär” sind wie folgt:
- Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr
- Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
- Sonntag, 19. Oktober, 19 Uhr
- Freitag, 24. Oktober, 20 Uhr
- Samstag, 25. Oktober, 20 Uhr
- Sonntag, 26. Oktober, 19 Uhr
- Freitag, 31. Oktober, 20 Uhr
- Sonntag, 02. November, 19 Uhr
- Mittwoch, 05. November, 20 Uhr
- Freitag, 07. November, 20 Uhr
Für Interessierte besteht die Möglichkeit zur Onlinereservierung von Karten über die Website des Theaters. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind ebenfalls auf der offiziellen Seite des Theater Holzhausen erhältlich.
Das Stück bietet nicht nur Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken an. Die überirdischen Wesen, die in die menschlichen Handlungen eingreifen, bringen eine zusätzliche Dimension in die Erzählung, die für die Zuschauer sowohl spannend als auch lehrreich sein kann.
Diese Inszenierung ist ein Muss für Theaterliebhaber und alle, die sich für die tiefere Bedeutung des Reichtums und dessen Einfluss auf das menschliche Wesen interessieren. Das Publikum wird eingeladen, sich von der Magie des Theaters fesseln zu lassen und das zeitlose Werk von Ferdinand Raimund in seiner vollen Pracht zu erleben. SN.at berichtet, dass die Kombination aus Humor und ernsten Themen das Stück zu einem besonderen Ereignis macht.