Raser vor Kita: Polizei legt Temposünder das Handwerk!
Am 24.06.2025 führte die Polizei in Porta Westfalica-Holzhausen Geschwindigkeitskontrollen vor einer Kita durch. 92 Fahrer erhielten Verwarnungen.

Raser vor Kita: Polizei legt Temposünder das Handwerk!
Am heutigen Montagmorgen, dem 24.06.2025, fand in Porta Westfalica-Holzhausen eine umfangreiche Geschwindigkeitskontrolle durch den Verkehrsdienst der Polizei Minden-Lübbecke statt. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag auf der Vlothoer Straße, direkt vor der AWO-Kindertagesstätte, wo eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gilt. Diese Geschwindigkeitsbegrenzung wurde eingerichtet, um den besonderen Schutzbedarf von Kindern in der Nähe von Bildungseinrichtungen zu gewährleisten.
Insgesamt wurden bei dieser Kontrolle 986 Fahrzeuge gemessen. Die Polizei stellte zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Bei der Auswertung der Daten mussten 92 Fahrer mit Verwarnungsgeldern rechnen, während 53 Fahrzeugführer Ordnungswidrigkeitsanzeigen erhielten. Besonders besorgniserregend war, dass acht Fahrer ohne Führerschein angetroffen wurden, da sie deutlich über der zulässigen Geschwindigkeit unterwegs waren. Der höchste gemessene Wert erreichte 70 km/h, ermittelt bei einem 40-jährigen Fahrer in einem Ford Transporter zur Uhrzeit 9:21 Uhr.
Appell an die Verkehrsteilnehmer
Die Polizei nutzt dieses Ereignis, um an alle Verkehrsteilnehmer zu appellieren, besonders verantwortungsvoll zu fahren, insbesondere in der Nähe von Kindertagesstätten und Schulen. Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle, bei denen besonders Kinder häufig in Gefahr geraten. Daher ist es unerlässlich, die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen zu beachten.
Die Maßnahmen der Polizei sind Teil eines kontinuierlichen Ansatzes, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und das Bewusstsein für das Fahrverhalten in sensiblen Bereichen zu schärfen. In Anbetracht der Gefahren, die überhöhte Geschwindigkeiten mit sich bringen, wird es auch in Zukunft verstärkte Kontrollen an gefährdeten Stellen geben, um die Sicherheit von Kindern zu schützen und die Verkehrsteilnehmer zu verantwortungsvollem Fahren anzuregen.
Weitere Informationen zu diesen Kontrollen und den zugrunde liegenden Maßnahmen können Sie auf der Webseite von Bild und Presseportal nachlesen.