RB Leipzig stoppt Verkauf von U21-Star Lukeba – was steckt dahinter?

RB Leipzig hält Castello Lukeba trotz Interesse von Real Madrid. Der Abwehrspieler bleibt bis mindestens 2026 im Verein.
RB Leipzig hält Castello Lukeba trotz Interesse von Real Madrid. Der Abwehrspieler bleibt bis mindestens 2026 im Verein. (Symbolbild/ML)

RB Leipzig stoppt Verkauf von U21-Star Lukeba – was steckt dahinter?

Leipzig, Deutschland - Castello Lukeba, 22 Jahre alt und Abwehrspieler von RB Leipzig, hat in der laufenden Saison viel über sich reden gemacht. In der UEFA U21-Europameisterschaft schaffte er es mit der französischen Mannschaft bis ins Halbfinale, wo sie jedoch auf die deutsche Auswahl trafen und mit 0:3 ausschieden. Während des Turniers war Lukeba in vier von fünf Spielen über 90 Minuten auf dem Platz, was seine zentrale Rolle im Team unterstreicht.

Obwohl im vergangenen Jahr eine Oberschenkel-Verletzung ihn für zwei Monate außer Gefecht setzte, hat sich Lukeba schnell wieder etabliert. Berichten zufolge gibt es international Interesse an dem talentierten Innenverteidiger, darunter auch von Real Madrid. Der spanische Klub gilt als möglicher Abnehmer für Lukeba, doch RB Leipzig hat sich entschieden, ihn nicht zu verkaufen, wie Bild.de berichtet. Der Verein möchte, dass Lukeba sich weiterhin entwickelt und Stabilität in seinen Leistungen erlangt.

Zukunftsperspektiven und Entscheidungsfindung

RB Leipzig verlängerte erst im Oktober 2022 Lukebas Vertrag bis 2029, nachdem bereits damals Interesse von Real Madrid vorlag. Man sieht in ihm einen Spieler mit großem Potenzial, jedoch wird ein Verkauf in der nahen Zukunft als unrealistisch angesehen. Trotz seiner Ausstiegsklausel von 90 Millionen Euro gibt es momentan keinen konkreten Interessenten, der bereit wäre, diese Summe zu zahlen. RBLive.de hebt hervor, dass Lukeba einer der konstantesten Spieler im Team ist, jedoch nicht die herausragenden Leistungen gezeigt hat, die einen Transfer in dieser Größenordnung rechtfertigen würden.

Der Verein verfolgt momentan das Ziel, durch Ablösesummen anderer Spieler über 100 Millionen Euro zu generieren, was für die finanzielle Stabilität wichtig ist. Abgangskandidaten sind unter anderem Benjamin Sesko (22 Jahre, mindestens 80 Mio. Euro), Xavi Simons (22 Jahre, mindestens 70 Mio. Euro) und Lois Openda (25 Jahre, mindestens 40 Mio. Euro).

RB Leipzig plant, Lukeba auch in der kommenden Saison an Bord zu halten und die Umstrukturierung des Kaders voranzutreiben, nachdem die Mannschaft in dieser Saison die Champions League verpasst hat. Die Entscheidung, Lukeba im Verein zu behalten, ist Teil einer langfristigen Strategie, ihm die Möglichkeit zu geben, sich weiter zu entwickeln und wichtige Erfahrungen zu sammeln.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen