Gmundner Milch bleibt unbesiegt: 2:0-Sieg sichert Herbstmeistertitel!
Der SV Gmundner Milch gewinnt am 25.10.2025 2:0 gegen die SPG Pettenbach/Grünau und festigt die Tabellenführung.

Gmundner Milch bleibt unbesiegt: 2:0-Sieg sichert Herbstmeistertitel!
In einem spannenden Duell der 13. Runde der Landesliga West setzte sich der SV Gmundner Milch mit 2:0 gegen die SPG Pettenbach/Grünau durch. Das Spiel begann aufgrund eines Stromausfalls verzögert, was jedoch die anfängliche Dominanz der Gmundner nicht beeinträchtigte. Bereits in der 11. Minute erzielte Amar Hodzic das erste Tor des Spiels mit einem Kopfball nach einer präzisen Freistoßflanke. Nur neun Minuten später erhöhte Jakob Obernberger auf 2:0, nachdem ein missratener Klärungsversuch der Pettenbacher ihm die Gelegenheit zur Direktabnahme bot. Trotz weiterer Chancen, insbesondere in der zweiten Halbzeit, blieb es das einzige Torfestival der Gmundner, die im gesamten Spielverlauf kaum ernsthaft von der Pettenbacher Offensive geprüft wurden.
Die Gmundner Defensive zeigte sich stabil und ließ den Gästen kaum Raum für gefährliche Aktionen. Während des Spiels hatten die Gmundner auch einige vielversprechende Möglichkeiten, die jedoch nicht in Tore umgemünzt werden konnten. So wurde in der 46. Minute ein schwacher Schuss von Dukic nach einer gelungenen Flanke von Steininger pariert. In der 78. Minute parierte Zeitlinger einen Freistoß von Gremsl, und kurz vor dem Abpfiff scheiterte Gremsl mit einem Schuss über die Latte. Trotz einer Nachspielzeit von vier Minuten änderte sich am Spielverlauf nichts, sodass der SV Gmundner Milch mit diesem Sieg nicht nur den Platz an der Tabellenspitze festigte, sondern auch vorzeitig die Herbstmeisterschaft sicherte.
Herbstmeisterschaft und Ausblick
Das Team des SV Gmundner Milch bleibt bis zum 14. Spieltag unbesiegt. In dieser erfolgreichen Herbstsaison verzeichnete die Mannschaft 12 Siege, 1 Unentschieden und nur eine Niederlage, was ihnen insgesamt 37 Punkte einbrachte. Das Torverhältnis von 40:9 spricht für die starke Leistung der Gmundner in der ersten Saisonhälfte. Der einzige Rückschlag kam im letzten Auswärtsspiel gegen Wimsbach, das mit 3:1 verloren ging, nachdem wichtige Offensivkräfte wie Amar Hodzic und Ermin Durgutovic ausfielen. Diese Niederlage ereignete sich unter unerfreulichen Begleitumständen, da die unangemessenen Gesänge der Wimsbacher Fans während des Spiels zur Diskussion stehen.
In der Winterpause wird die Mannschaft nun einige Zeit haben, um sich zu regenerieren und auf die Rückrunde vorzubereiten. Die Gmundner Juniors gewannen derweil ein Spiel gegen Grünau mit 3:1 und stehen auf dem dritten Platz in der 2. Klasse Süd, was weitere positive Nachrichten für den Verein sind. Der SV Gmundner Milch wird nach der Winterpause mit großer Motivation in die zweite Halbzeit der Saison starten und versuchen, seine starke Form zu konsolidieren.
Zusammenfassend belegt der SV Gmundner Milch mit seinem eindrucksvollen Spiel und den bisherigen Ergebnissen, dass er der gefährlichste Herausforderer in der Landesliga West ist. Wie Ligaportal berichtet, möchte die Mannschaft ihre Erfolgsgeschichte auch in der Rückrunde fortsetzen. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite des Vereins zu finden, wo auch die Details zu den nächsten Spielen und Entwicklungen präsentiert werden, wie SVG 1921 regelmäßig aktualisiert. Die Fans sind gespannt und freuen sich auf die Rückkehr der Mannschaft nach der Winterpause.